“Thailands erster Nationalpark mit bergigem Gelände, über 20 Wasserfällen, vielfältiger Tierwelt und beeindruckenden Naturlandschaften auf einer Fläche von 2.168 km².”
Der Khao Yai Nationalpark wurde 1962 als erster Nationalpark Thailands gegründet. Er erstreckt sich über eine Fläche von ca. 2.168 Quadratkilometern in den Provinzen Nakhon Ratchasima, Prachinburi, Nakhon Nayok und Saraburi. Im Jahr 2005 wurde er als Teil des Waldkomplexes Dong Phayayen-Khao Yai in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.
Das Gelände des Parks ist bergig mit Höhenlagen zwischen 400 und 1.292 Metern über dem Meeresspiegel. Die Vegetation umfasst tropischen Regenwald, Hochlandwiesen und Bergwald. Im Park leben über 3.000 Pflanzenarten, 67 Säugetierarten – darunter Elefanten, Tiger, Gibbons und Hirsche – sowie mehr als 300 Vogelarten wie Nashornvögel und Silberfasanen.
Zu den Hauptattraktionen zählen:
-
Der Haew Narok Wasserfall mit 150 Metern Höhe, besonders beeindruckend in der Regenzeit
-
Der Haew Suwat Wasserfall, bekannt als Drehort des Films The Beach
-
Die Aussichtspunkte Pha Trom Jai und Km 30, ideal für Sonnenaufgang und Panoramablicke
Der Park bietet 13 Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, einige erfordern einen Guide. Campingplätze wie Lam Ta Khong und Pha Kluai Mai sind mit Wasser und sanitären Anlagen ausgestattet. Nacht-Safaris zur Beobachtung nachtaktiver Tiere werden ebenfalls angeboten. Die beste Besuchszeit ist von November bis Februar.
How to Get There
-
Mit dem Auto: Von Bangkok über die Phahonyothin-Straße nach Saraburi, dann auf die Mittraphap-Straße (Route Nr. 2) abbiegen. Bei Kilometer 58 vor Pak Chong rechts auf die Thanarat-Straße (Nr. 2090) abbiegen. Etwa 25 km bis zur Kontrollstation fahren, danach weitere 14 km bergauf zum Besucherzentrum.
-
Mit dem Bus: Vom Busbahnhof Mo Chit 2 in Bangkok Bus nach Pak Chong nehmen, dann Taxi oder Songthaew zum Park.
-
Mit dem Zug: Vom Bahnhof Hua Lamphong in Bangkok Zug nach Pak Chong, anschließend mit lokalen Verkehrsmitteln zum Park.
Reisen
-
Rutschfeste Wanderschuhe und Insektenschutzmittel mitnehmen
-
Campingausrüstung kann vor Ort gemietet werden
-
Wildtiere nicht füttern oder sich ihnen nähern
-
Nacht-Safaris und geführte Wanderungen sollten vorab gebucht werden, besonders in der Hochsaison
-
Beste Besuchszeit ist von November bis Februar
Eintrittspreise:
- Thailändische Staatsbürger: Erwachsene 40 THB / Kinder 20 THB
- Ausländer: Erwachsene 400 THB / Kinder 200 THB
Öffnungszeiten:
- Täglich von 06:00 bis 18:00 Uhr