“Der Geheimer Kunstgarten ist eine Kunst- und Naturtourismusattraktion, die durch die Aufforstung eines ehemaligen Maisfelds entstanden ist. Er kombiniert verschiedene Kunstformen mit dem Schatten der Bäume und schafft so einen Raum für Kunstausstellungen, ein Café, ein Restaurant und Workshops.”

Geheimer Kunstgarten(Secret Art Garden) ist nicht nur eine Touristenattraktion, sondern auch ein Öko-Kunstprojekt, das aus der Vision der kreativen Künstler Khun Surin und Khun Utita Santhirathi entstanden ist. Sie wollen einen Raum für Lernen und Entspannung schaffen, der wirklich mit der Natur verschmilzt. Das Hauptkonzept ist die Schaffung eines "kleinen Hauses in einem großen Wald", wobei die ökologische Wiederherstellung Vorrang vor der Ausstellung von Kunstwerken hat.

Der Ursprung und die Wiederherstellung des Waldes

  • Alles begann mit der Aufforstung: Ein 10-Rai-Gebiet, das früher ein karges Maisfeld in Klang Dong, Bezirk Pak Chong, war, wurde ursprünglich mit einer Vielzahl von Bäumen bepflanzt, um das Gebiet wieder aufzuforsten. Die intensiven Aufforstungsbemühungen stellten die Feuchtigkeit des Gebiets wieder her und schufen einen Lebensraum für Vögel und andere kleine Tiere.

  • Die Definition von "Geheimer Kunst“ ⇒ Der Name "Geheimer Kunstgarten" leitet sich von der Idee ab, dass "Kunst nicht zur Schau gestellt wird, sondern zur Entdeckung dient". Skulpturen und Gemälde werden nicht in quadratischen Räumen ausgestellt, sondern in Büschen, zwischen den Ästen großer Bäume oder entlang natürlicher Gehwege platziert oder installiert, um die Besucher dazu zu verleiten, die Kunstwerke selbst zu erkunden und das Abenteuer ihrer Entdeckung zu erleben.

Hauptbereiche und Aktivitäten im Garten

  • Geheimer Kunstgarten ist geschickt in mehrere Bereiche unterteilt. Um eine Vielzahl von Aktivitäten zu ermöglichen:

  • Kunstmuseum: Dies ist das Hauptgebäude, in dem wechselnde Gemälde und Skulpturen von thailändischen und internationalen Künstlern ausgestellt werden, die sich oft auf philosophische Themen beziehen oder einen Bezug zur Natur haben.

  • Skulpturengarten: Dies ist der größte Außenbereich mit großformatigen, permanenten Skulpturen, die an verschiedenen Orten vor dem Hintergrund schattiger Bäume angeordnet sind, sodass sich die Werke mit dem Licht und den Schatten der Jahreszeit verändern können.

  • The Secret Café & Restaurant: Hier werden hausgemachte Getränke und Speisen mit Zutaten aus der Region serviert. Der Raum ist offen und luftig und bietet einen freien Blick auf den Garten.

  • Kunstworkshop-Bereich: In diesem Bereich finden praktische Workshops wie Malen, Töpfern und andere Handarbeiten statt, bei denen die Besucher ihre eigenen Werke schaffen können.

  • Veranstaltungsfläche: Dieser Bereich wird manchmal für kleine Festivals, Akustikkonzerte oder Open-Air-Filmvorführungen genutzt, was dem Garten eine kulturelle Dimension verleiht.

Besondere Merkmale

  • Architektonisches Design: Die Gebäude des Gartens sind einfach gestaltet und verwenden natürliche Materialien wie Holz und Sichtbeton, um nicht vom Wald und den Kunstwerken abzulenken und gleichzeitig ein Gefühl der Zugehörigkeit zur Natur zu vermitteln.

  • Fokus auf Partizipation (Interaktive Kunst): Viele Kunstwerke sind so konzipiert, dass die Betrachter mit ihnen interagieren oder Teil des Werks werden können, wie z. B. der mit Kunsthandwerk verzierte Baumtunnel oder die Gehwege, die zu neuen Perspektiven des Gartens führen.

  • Ganzjähriger Schatten: Mit einem dicht bepflanzten Wald ist Geheimer Kunstgarten das ganze Jahr über einen Besuch wert. Die Sommermonate sind besonders kühl und schattig und bieten ein entspannteres Erlebnis als die Umgebung.

Geheimer Kunstgarten ist mehr als nur ein Foto-Spot; es ist ein "künstlerischer Raum", der ein entspannendes Erlebnis für den Geist und die Wertschätzung der Kreativität inmitten der revitalisierten Wälder des Bezirks Pak Chong bietet. Es ist ein Ziel für Reisende, die Inspiration suchen, und für diejenigen, die der Hektik entfliehen und die Ruhe der Natur und der Kunst erleben möchten.


Wie man dorthin kommt
  • Privatwagen: Nehmen Sie die Mittraphap Road in Richtung Korat. Wenn Sie das Gebiet Klang Dong in Pak Chong erreichen, weisen Ihnen Schilder den Weg zum Garten.

  • GPS-Koordinaten: Suchen Sie auf Google Maps nach "Geheimer Kunstgarten".


Reisen
  • Kleiden Sie sich für Fotos: Bringen Sie Kleidung mit, die zur Wald- und Kunstszene passt, da es viele schöne Fotomotive gibt.

  • Planen Sie Ihren Besuch: Informieren Sie sich über die Öffnungszeiten, insbesondere für das Café und die Workshops, da diese an bestimmten Tagen geschlossen sein können.

  • Nehmen Sie sich Zeit zum Erkunden: Der Garten ist recht groß, planen Sie also mindestens 2-3 Stunden ein, um die Kunstwerke zu erkunden und im Café zu entspannen.


Eintrittspreise:

  • Der Eintritt kostet 100 Baht pro Person.

Öffnungszeiten:

  • Geöffnet jeden Freitag, Samstag, Sonntag und Montag von 9:00 bis 17:00 Uhr.

  • Dienstags, mittwochs und donnerstags geschlossen.

Geheimer Kunstgarten

Teilen

Klang Dong Unterbezirk, Pak Chong Bezirk, Provinz Nakhon Ratchasima 30320 Map

Liste 0 Bewertung |

Heute geschlossen

Mon9.00 - 17.00
Tue -
Wed -
Thu -
Fri9.00 - 17.00
Sat9.00 - 17.00
Sun9.00 - 17.00

0

Reisen empfehlen

Reisen verwalten

Delete

Alle Bewertungen

(Liste 0 Bewertung)

Orte in der Nähe

Thao Suranari Denkmal Thao Suranari Denkmal

(Liste 0 Bewertung)

Distanz 2.79 Kilometer

Chumphon Tor Chumphon Tor

(Liste 0 Bewertung)

Distanz 2.81 Kilometer

Nationalmuseum Maha Wirawong Nationalmuseum Maha Wirawong

(Liste 0 Bewertung)

Distanz 3.07 Kilometer

Rajabhat Nakhon Ratchasima Kunst  und Kulturzentrum Rajabhat Nakhon Ratchasima Kunst und Kulturzentrum

(Liste 0 Bewertung)

Distanz 3.10 Kilometer

Stadtsäule Nakhon Ratchasima Stadtsäule Nakhon Ratchasima

(Liste 0 Bewertung)

Distanz 3.12 Kilometer

100 Jahre Meang Ya Markt 100 Jahre Meang Ya Markt

(Liste 0 Bewertung)

Distanz 3.40 Kilometer

Sala Loi Tempel Sala Loi Tempel

(Liste 0 Bewertung)

Distanz 3.44 Kilometer

Wat Pa Salawan Wat Pa Salawan

(Liste 0 Bewertung)

Distanz 3.91 Kilometer