“Entdecken Sie die majestätischen Gipfel des Matterhorns, genießen Sie Wanderungen und Skifahren, schlendern Sie durch historische Dorfgassen, besuchen Sie Museen und erleben Sie alpine Abenteueraktivitäten.”
Zermatt liegt am Fuße des ikonischen Matterhorns (4.478 m) auf rund 1.620 Metern über dem Meeresspiegel, umgeben von 38 Viertausendern Europas. Ursprünglich ein Bauerndorf bis Mitte des 19. Jahrhunderts, erlangte Zermatt internationale Berühmtheit nach der tragischen Erstbesteigung des Matterhorns im Jahr 1865. Heute bewahrt die autofreie Politik die saubere Luft und ein ruhiges alpines Ambiente. Besucher bewegen sich zu Fuß, mit Elektrofahrzeugen, Elektrofahrrädern oder Pferdekutschen fort.
Die Dorfarchitektur zeichnet sich durch traditionelle alpine Holzhäuser mit steilen Dächern aus, die dem schweren Schnee standhalten sollen, sowie durch historische Steingebäude, die Zermatts reiches Erbe widerspiegeln. Das Matterhorn Museum – Zermatlantis zeigt die Geschichte des Bergsteigens, das lokale Leben und legendäre Ereignisse wie die Erstbesteigung des Matterhorns.
Bergausflüge & Aussichtspunkte:
-
Gornergrat Bahn: Zahnradbahn auf 3.089 m mit Panoramablick auf das Matterhorn, den Gornergletscher und das Monte-Rosa-Massiv.
-
Matterhorn Glacier Paradise: Europas höchste Seilbahnstation auf 3.883 m, mit ganzjährigem Schnee, dem Gletscherpalast und Blick bis zu den französischen und italienischen Alpen.
-
Sunnegga – Rothorn: Erreichbar mit Standseilbahn und Gondelbahn, bietet Wanderwege wie den 5-Seenweg und Sonnenaufgangsansichten vom Rothorn.
-
Riffelsee: Sommerwanderziel mit atemberaubenden Spiegelungen des Matterhorns.
Dorferkundung:
-
Bahnhofstrasse: Hauptstraße mit Boutiquen, Souvenirläden, Cafés und Restaurants.
-
Hinterdorf (Altes Dorf): Romantisches Quartier mit 500 Jahre alten Holzhäusern, traditionellen Scheunen und ruhigen Ecken.
Sport und Natur:
-
Skifahren & Snowboarden: Ausgedehntes Skigebiet Zermatt-Cervinia, inklusive Sommerskigebiet auf dem Gletscher.
-
Wandern & Klettern: Über 400 km Wanderwege von einfachen Spaziergängen bis zu hochalpinen Touren.
-
Mountainbiken & Radfahren: Ausgewählte Sommerwege für malerisches Downhill-Biken.
-
Gornerschlucht: Dramatische Schluchtwanderungen über erhöhte Holzstege.
-
Gleitschirmfliegen: Tandemflüge für Luftaufnahmen des Matterhorns.
Kulturelle & saisonale Erlebnisse:
-
Genießen Sie die traditionelle Schweizer Küche wie Raclette, Fondue und lokale Walliser Spezialitäten.
-
Besuchen Sie saisonale Veranstaltungen und Festivals wie das Zermatt Unplugged Musikfestival.
Wie man dorthin kommt
-
Mit dem Zug: Zermatt ist nur mit dem Zug erreichbar, da es keine Straßen gibt, die das Dorf mit anderen Städten verbinden. Besucher müssen zuerst nach Täsch reisen, wo Züge alle 20 Minuten verkehren und die Fahrt nach Zermatt etwa 12 Minuten dauert.
-
Von großen Städten wie Zürich oder Genf können Sie einen direkten Zug nach Täsch nehmen und dann in einen Shuttle-Zug nach Zermatt umsteigen.
-
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, parken Sie Ihr Auto in den großen Parkanlagen von Täsch, die Tausende von Fahrzeugen aufnehmen können, und nehmen Sie dann den Shuttle-Zug oder ein Elektrotaxi nach Zermatt.
-
Innerhalb von Zermatt bieten Elektrotaxis, E-Bikes und Pferdeschlitten (im Winter) lokale Transportmittel.
-
Einige Buslinien verkehren in den umliegenden Gebieten.
Hinweis:
-
Das Parken in Täsch ist geräumig und bietet Platz für über 2.000 Fahrzeuge.
-
Das Dorfzentrum von Zermatt ist autofrei und bewahrt so seine saubere und ruhige Umgebung.
-
Ziehen Sie sich warm an und tragen Sie geeignetes Schuhwerk für Bergterrain.
Reisen
-
Packen Sie Kleidung in Schichten für schnell wechselndes Bergwetter ein.
-
Buchen Sie Gornergrat, Gletscherparadies und Seilbahntickets im Voraus während der Hochsaison.
-
Besuchen Sie uns am frühen Morgen oder am späten Nachmittag für ruhige Straßen und optimale Fotografie.
-
Bringen Sie Sonnenbrillen und Sonnenschutz aufgrund starker Schneereflexion mit.
-
Für Höhenwanderungen sollten Sie sich an die Höhe gewöhnen.
Eintrittspreise:
-
Dorfstraßen und die meisten Wanderwege im Freien: kostenlos.
-
Matterhorn Museum – Zermatlantis: ~CHF 12 (~450 THB) pro Erwachsenem.
-
Matterhorn Glacier Paradise Seilbahn: Ca. CHF 99 (~3.400 THB), die Preise variieren je nach Datum, Saison und Uhrzeit.
-
Gleitschirmfliegen, geführte Klettertouren und Hochgebirgstouren: zusätzliche Gebühren.
Öffnungszeiten:
-
Dorfstraßen: ganzjährig.
-
Bergbahnen (Gornergrat Bahn, Matterhorn Glacier Paradise) verkehren in der Regel ab 08:00 Uhr, die letzten Talfahrten finden je nach Saison zwischen 16:00 und 17:00 Uhr statt.
-
Museen und kleinere Attraktionen haben möglicherweise eingeschränkte oder saisonale Öffnungszeiten. Überprüfen Sie immer den offiziellen Zeitplan vor dem Besuch.