“Als eine der vier wichtigsten buddhistischen Pilgerstätten ist es der genaue Ort der Erleuchtung Buddhas und seit über 2.500 Jahren ein spiritueller Anziehungspunkt für hingebungsvolle Buddhisten weltweit. Bodhgaya empfängt jährlich Millionen von Besuchern, insbesondere den Mahabodhi-Tempelkomplex und die Satta Mahasthana (sieben Orte der Glückseligkeit nach der Erleuchtung).”

Bodhgaya ist eine der vier bedeutendsten buddhistischen Pilgerstätten und gilt als der heiligste Ort für Buddhisten weltweit. Sie markiert den Ursprung des Buddhismus, denn hier erlangte Prinz Siddhartha die höchste Erleuchtung (Anuttara Sammāsambodhi) und wurde zum vollständig erleuchteten Buddha.

Nach buddhistischen Traditionen erreichte Prinz Gautama Siddhartha, der als Asket wanderte, um 500 v. Chr. die friedlichen Ufer des Phalgu-Flusses nahe der Stadt Gaya. Dort setzte er sich zur Meditation unter einen Bodhi-Baum (Ficus religiosa), der westlich des heutigen Mahabodhi-Tempelkomplexes stand. Nach drei Tagen und drei Nächten intensiver Meditation behauptete Siddhartha, Erleuchtung und tiefe Einsicht erlangt zu haben, und fand die Antworten, die er gesucht hatte, am Bodhimanda (auch bekannt als Vajrasana oder Diamantthron) – einer roten Sandsteinplatte unter dem Bodhi-Baum, die den genauen Ort seines Erwachens markiert.

Nachdem er die Erleuchtung erlangt hatte, verbrachte Buddha sieben Wochen (Satta Mahasthana) damit, die Glückseligkeit der Befreiung an sieben verschiedenen Orten in der Nähe zu erfahren:

  • Woche 1: Bodhimanda (Unter dem Bodhi-Baum)

    • Der Buddha saß in der Lotusposition auf dem Diamantthron unter dem Bodhi-Baum, genau an dem Ort seiner Erleuchtung, und genoss die Glückseligkeit der Befreiung sieben Tage lang.

  • Woche 2: Animeshlocha Stupa (Animisa Cetiya)

    • Nordöstlich des Bodhi-Baumes gelegen (heute von einer kleinen Stupa bedeckt), stand der Buddha sieben Tage lang regungslos und blickte auf den Bodhi-Baum, während er über das von ihm erkannte Dharma nachdachte.

  • Woche 3: Ratanacankama Cetiya (Juwelen-Promenade)

    • Nördlich des Mahabodhi-Tempels gelegen (heute durch eine erhöhte Plattform für Gehmeditation gekennzeichnet), führte der Buddha hier Gehmeditation durch und genoss die Glückseligkeit der Befreiung.

  • Woche 4: Ratanaghara Cetiya (Juwelenhaus)

    • Nordöstlich des Mahabodhi-Tempels gelegen (heute ein kleiner Tempel und Schrein), meditierte der Buddha sieben Tage lang in einem von Gottheiten geschaffenen juwelenbesetzten Haus und kontemplierte das Abhidharma.

  • Woche 5: Ajapala Nigrodha-Baum

    • Zwischen dem Mahabodhi-Tempel und dem Fluss Niranjana gelegen (heute sind keine Bäume oder Stupas mehr vorhanden, aber eine Buddha-Statue in der Haltung des Drehens des Rades des Dharma ist dort verankert), meditierte der Buddha unter einem Banyan-Baum. Hier trat ein Brahmane an ihn heran und fragte ihn, was einen Menschen zu einem Brahmanen mache. Der Buddha antwortete, dass man durch seine Taten, nicht durch Geburt, zu einem Brahmanen werde.

  • Woche 6: Muchalinda-See (Muchalinda Cetiya)

    • Südöstlich des Mahabodhi-Tempels gelegen (umgeben von einem Teich mit einer Buddha-Statue, die von einem vielköpfigen Nāga beschützt wird), meditierte der Buddha unter einem Muchalinda-Baum. Als ein starker Sturm aufkam, erhob sich der Nāga-König Muchalinda aus dem See und wickelte seinen Körper siebenmal um den Buddha, wobei er seine Haube über Buddhas Kopf ausbreitete, um ihn zu schützen.

  • Woche 7: Rajayatana-Baum

    • Südlich des Mahabodhi-Tempels gelegen (heute ein großer Baum), meditierte der Buddha unter einem Rajayatana-Baum. Hier boten ihm zwei Kaufmannsbrüder, Tapassu und Bhallika, Reiskuchen und Honig an und wurden somit die ersten Laienschüler Buddhas.

Nach diesen sieben Wochen reiste der Buddha nach Sarnath, wo er begann, den Buddhismus zu lehren und seine erste Predigt hielt.

Die Jünger des Gautama Buddha begannen, diesen heiligen Ort während des Vollmonds im Monat Vaisakh (April-Mai) nach dem hinduistischen Kalender zu besuchen. Im Laufe der Zeit wurde der Ort als Bodhgaya bekannt, der Tag der Erleuchtung als Buddha Purnima und der Baum als Bodhi-Baum.

Die Geschichte von Bodhgaya ist in zahlreichen Inschriften und Pilgerberichten gut dokumentiert, insbesondere von den chinesischen Pilgern Faxian im 5. Jahrhundert und Xuanzang im 7. Jahrhundert. Das Gebiet blühte jahrhundertelang als Herz einer lebendigen buddhistischen Zivilisation, bis es im 13. Jahrhundert von türkischen Armeen erobert wurde. Der Ortsname Bodhgaya kam erst im 18. Jahrhundert n. Chr. in Gebrauch. Historisch war es unter verschiedenen Namen wie Uruvela, Sambodhi, Vajrasana oder Mahabodhi bekannt. Das Hauptkloster von Bodhgaya wurde früher Bodhimanda-vihara (Pali) genannt und ist heute als Mahabodhi-Tempel bekannt. Es liegt westlich des Flusses Niranjana, etwa 350 Meter vom Fluss entfernt, im Distrikt Gaya, Bundesstaat Bihar, Indien.

Am 7. Juli 2013 explodierten fünf Bomben auf dem Gelände des Mahabodhi-Tempels und vier weitere Bomben in der Stadt, während drei entschärft werden konnten. Derzeit gelten in Bodhgaya strenge Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich dreier Kontrollstufen, die mit Metalldetektoren und hochauflösenden CCTV-Kameras ausgestattet sind.


How to Get There
  • Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Gaya (GAY), etwa 12 km von Bodhgaya entfernt. Dieser Flughafen bedient eine begrenzte Anzahl von Inlandsflügen und einige internationale Charterflüge, hauptsächlich für Pilger. Alternativ ist der Internationale Flughafen Indira Gandhi (DEL) in Delhi der nächstgelegene große internationale Flughafen, etwa 200-230 km entfernt. Von Delhi aus können Sie mit dem Zug, Bus oder Taxi nach Gaya fahren.

  • Mit dem Zug: Gaya ist sehr gut an ein ausgedehntes Eisenbahnnetz angebunden. Der Hauptbahnhof ist Gaya Junction (GAYA). Viele Züge aus großen indischen Städten wie Delhi, Mumbai, Kolkata und Chennai halten hier.

  • Auf der Straße: Bodhgaya ist über gute Straßennetze verbunden, einschließlich Autobahnen von Delhi (Yamuna Expressway) und Lucknow (Agra Lucknow Expressway). Busse (privat und staatlich betrieben) und private Taxis sind von verschiedenen Städten in Uttar Pradesh und angrenzenden Bundesstaaten aus leicht verfügbar.


Reisen
  • Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit sind die kühleren Monate, von Oktober bis März, wenn das Wetter angenehm ist. Vermeiden Sie die Hochsommerzeit (April-Juni) wegen der extremen Hitze und die Monsunzeit (Juli-September) wegen der Feuchtigkeit und des Regens.

  • Besuch am frühen Morgen: Versuchen Sie, früh am Morgen (direkt nach Sonnenaufgang) zu besuchen, um Menschenmassen zu vermeiden und den magischen Glanz von Bodhgaya zu erleben. Dies ist auch ideal zum Fotografieren.

  • Schuhwerk: Sie müssen Ihre Schuhe ausziehen oder die bereitgestellten Überschuhe am Eingang tragen. Es ist ratsam, bequeme Schuhe zum Spazierengehen im weitläufigen Komplex mitzubringen.

  • Sicherheitskontrolle: Rechnen Sie mit strengen Sicherheitskontrollen. Große Taschen, Lebensmittel und bestimmte elektronische Geräte sind im Inneren nicht erlaubt. Bitte überprüfen Sie die offiziellen Richtlinien im Voraus.

  • Respektvolle Kleidung: Kleiden Sie sich bescheiden, besonders wenn Sie die Tempel und Schreine innerhalb des Komplexes besuchen.

  • Tickets: Kaufen Sie Tickets online im Voraus, um Zeit zu sparen und Warteschlangen zu vermeiden, insbesondere in der Hochsaison. Oft gibt es separate Schlangen für ausländische Touristen.

  • Führer: Erwägen Sie, einen lizenzierten Führer am Eingang zu engagieren, um historische Einblicke zu erhalten, aber vereinbaren Sie den Preis im Voraus.


Eintrittspreise:

  • Für Ausländer: Ungefähr 100 Indische Rupien (für den Mahabodhi-Tempel) und es können zusätzliche Gebühren für Kameras/Videokameras anfallen.

  • Für Inder: Ungefähr 15 Indische Rupien (für den Mahabodhi-Tempel).

  • Kinder unter 15 Jahren: Freier Eintritt.

Öffnungszeiten:

  • Täglich geöffnet: Von Sonnenaufgang (ca. 05:00 Uhr) bis Sonnenuntergang (ca. 21:00 Uhr oder je nach Schließzeit des Tempeltors).

  • Geschlossen: Es gibt keine regelmäßigen Schließtage, aber die Öffnungszeiten können während bestimmter wichtiger Festivals variieren.

Bodhgaya

Share

Mahabodhi-Tempelkomplex, Bodhgaya, Gaya, Bihar, 824231, Indien Map

List 0 review |

Open now : 5.00 - 21.00

จ.5.00 - 21.00
อ.5.00 - 21.00
พ.5.00 - 21.00
พฤ.5.00 - 21.00
ศ.5.00 - 21.00
ส.5.00 - 21.00
อา.5.00 - 21.00

10

Manage your trips

Delete

All reviews

(List 0 review)