“Das auffälligste Merkmal ist die Felsformation an einem Ende der Insel, die einem Hühnerkopf ähnelt – daher der Name. Bei Ebbe erscheint eine Sandbank (Talay Waek), die Chicken Island mit zwei benachbarten Inseln verbindet – ein faszinierendes Naturwunder mitten im Meer.”
Chicken Island liegt im Hat Noppharat Thara–Mu Ko Phi Phi Nationalpark in der Provinz Krabi. Zusammen mit Tup Island und Mor Island bildet sie das Naturphänomen „Talay Waek“ – auch bekannt als „Geteiltes Meer“. Bei Ebbe entsteht eine weiße Sandbank, die die drei Inseln miteinander verbindet, sodass man bei niedrigem Wasserstand zu Fuß zwischen ihnen gehen kann. Es ist ein faszinierendes und unvergessliches Erlebnis in Thailand.
Der Name der Insel stammt von einer markanten Felsformation am nördlichen Ende der Insel, die einem Hühnerkopf ähnelt. Diese Stelle ist ein beliebtes Fotomotiv für Touristen. Chicken Island ist auch ideal zum Schnorcheln – vor allem im Osten und Westen der Insel, wo bunte Korallenriffe und tropische Fische in seichtem Wasser zu sehen sind.
Viele Touristen besuchen Chicken Island im Rahmen einer Halbtages- oder Ganztagestour, meist als Teil der beliebten „4-Insel-Tour“, die von Ao Nang oder nahegelegenen Häfen startet. Die Transporte erfolgen in der Regel mit traditionellen Longtail-Booten oder schnellen Speedbooten.
Die Infrastruktur auf der Insel ist sehr begrenzt, da sie unter dem Schutz des Nationalparks steht. Es gibt keine Restaurants, Läden oder Unterkünfte. Besucher sollten Wasser, Snacks und persönliche Utensilien selbst mitbringen – und ihren Müll unbedingt wieder mitnehmen, um die Natur zu schützen.
Die beste Reisezeit ist von November bis Anfang Mai – mit ruhiger See, klarem Wasser und Sonnenschein – perfekt, um das Phänomen Talay Waek zu erleben. Die Schönheit von Chicken Island gehört zu den „Unseen in Thailand“ – ein Reiseziel, das man mindestens einmal im Leben gesehen haben sollte.
How to Get There
-
Von Ao Nang: Longtail-Boot (~15 Minuten)
-
Von Krabi-Stadt: Mit dem Auto zur Noppharat Thara-Pier, dann Boot
-
Vom Flughafen Krabi: Etwa 40 Minuten mit dem Auto + 10–15 Minuten mit dem Boot
Reisen
-
Prüfe vor dem Besuch die Gezeitenzeiten, um Talay Waek zu sehen
-
Sonnencreme, Hut, Sonnenbrille und Wasser nicht vergessen
-
Geeignetes Schuhwerk für Sand und Felsen tragen
-
Keine Korallen oder Meerestiere berühren – Natur respektieren
Öffnungszeiten: Täglich von 06:00 – 17:00 Uhr
Nationalparkgebühr: 40 THB (Einheimische) / 400 THB (Ausländer)
Bootskosten: ca. 1.500–2.000 THB Hin- und Rückfahrt (pro Gruppe)
Beste Reisezeit: November bis Mai