“Über 3000 einzigartige Felslöcher, spektakuläre Flusslandschaft, Bootstouren auf dem Mekong, ideal für Naturfreunde und Fotografen.”
Sam Phan Bok, was „Dreitausend Löcher“ bedeutet, ist eine faszinierende geologische Sehenswürdigkeit am Ufer des Mekong-Flusses im Bezirk Pho Sai in der Provinz Ubon Ratchathani. Aufgrund seiner tief eingeschnittenen Felsenformationen wird es auch als „Thailands Grand Canyon“ bezeichnet.
Diese Felsbecken wurden über Tausende Jahre hinweg durch Wassererosion gebildet. Jedes Loch hat eine einzigartige Form – einige ähneln Herzen, Sternen oder sogar Tieren wie einem Delfin. Besonders in der Trockenzeit, wenn der Mekong wenig Wasser führt, ist die Landschaft gut sichtbar und bietet eindrucksvolle Fotomotive.
Nicht weit entfernt liegt Hat Chom Dao, bekannt für atemberaubende Sonnenaufgänge. Besucher können Bootstouren unternehmen, um die Steinformationen vom Wasser aus zu entdecken. Das Gebiet ist ein beliebtes Ziel für Landschaftsfotografie, Geologieinteressierte und Abenteuerlustige.
Vor Ort gibt es lokale Anbieter mit Essen, Souvenirs und Bootstouren. Die Anreise erfordert etwas Planung, da die Lage abgelegen ist, ist aber mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln von Ubon Ratchathani aus möglich.
How to Get There
-
Etwa 1 Stunde und 30–40 Minuten mit dem Auto von Ubon Ratchathani
-
Öffentliche Kleinbusse oder Songthaews vom Stadtzentrum aus
-
Frühzeitige Planung empfohlen wegen der abgelegenen Lage
Reisen
-
Festes Schuhwerk wegen rutschiger und unebener Felsen
-
Ausreichend Wasser und Snacks mitnehmen
-
Für Bootstouren nur lizenzierte Anbieter nutzen
-
Beste Lichtverhältnisse zum Fotografieren: morgens oder spätnachmittags
-
Vorsicht bei tiefen Löchern und beim Klettern
Eintritt: Kostenlos
Öffnungszeiten: Täglich geöffnet von 06:00 – 18:00 Uhr