“Spirituelle Pilgerstätte mit einer 240 Meter hohen Anhöhe, 360-Grad-Aussicht und der berühmten Sutaungpyei „Wunsch-erfüllenden“ Pagode auf dem Gipfel.”
Mandalay Hill erhebt sich 240 Meter über die Stadt Mandalay und ist seit Jahrhunderten ein bedeutender Ort religiöser Andacht und spiritueller Pilgerreisen. Der Legende nach besuchte Buddha persönlich den Hügel und prophezeite, dass an seinem Fuß eine große Stadt als Zentrum seiner Lehren entstehen würde. Diese Prophezeiung erfüllte König Mindon, als er 1857 die Stadt Mandalay gründete.
Der Aufstieg zum Gipfel ist ein besonderer spiritueller Weg: Viele Pilger bewältigen ihn barfuß, da dies als verdienstvolle Handlung gilt. Vier überdachte Treppen mit mehr als 1.700 Stufen führen nach oben, gesäumt von kleinen Pagoden und Verkaufsständen. Auf dem Weg begegnet man einer bekannten stehenden Buddha-Statue, die mit der Hand auf die Stadt zeigt und die alte Prophezeiung symbolisiert.
Auf dem Gipfel wartet die Sutaungpyei Pagode, auch „Wunsch-erfüllende Pagode“ genannt, die eine beeindruckende Rundumsicht bietet. Die beste Zeit für einen Besuch sind die Stunden des Sonnenaufgangs oder Sonnenuntergangs, wenn die Luft kühler ist und das goldene Licht die Stadt in eine magische Atmosphäre taucht.
How to Get There
Man kann über den südlichen Eingang die über 1.700 Stufen erklimmen oder mit dem Taxi bis zu einem Parkplatz nahe dem Gipfel fahren. Von dort aus stehen Aufzug oder Rolltreppe für den letzten Aufstieg zur Verfügung.
Reisen
-
Als heiliger Ort müssen Schuhe und Socken vor dem Aufstieg ausgezogen werden.
-
Respektvolle Kleidung, die Knie und Schultern bedeckt, wird empfohlen.
-
Besonders bei Tagestouren ist das Mitbringen von ausreichend Wasser ratsam.
Eintrittsgebühr:
- Für Ausländer fällt eine Gebühr von etwa 10.000 Kyat an, die häufig ein Kombiticket für Mandalay Hill und weitere archäologische Stätten in der Umgebung beinhaltet.
Öffnungszeiten:
- Mandalay Hill ist in der Regel von frühmorgens bis spätabends zugänglich. Es gibt keine festen Öffnungs- oder Schließzeiten, sodass Besucher sowohl den Sonnenaufgang als auch den Sonnenuntergang genießen können.