“Kombination aus Luftseilbahn von Weggis und Zahnradbahn von Rigi Kaltbad bis zum Rigi Kulm, zahlreiche Aussichtspunkte und Restaurants mit regionaler Küche sowie überwältigende Ausblicke auf den See und die Alpen.”
Mt. Rigi (Mt. Rigi) liegt zwischen dem Vierwaldstättersee und dem Zugersee im Kanton Luzern und ist bekannt für über 120 km markierte Wanderwege und einen atemberaubenden 360° Panoramablick auf Seen, Alpen und umliegende Täler.
Die Auffahrt beginnt mit der Luftseilbahn ab Weggis zur Mittelstation Rigi Kaltbad (ca. 15 Minuten). Hier bieten mehrere Restaurants und Cafés regionale Spezialitäten und Erfrischungen mit Blick auf den Vierwaldstättersee.
Anschließend wechselt man in die historische Zahnradbahn – die älteste Europas – für eine etwa 10–15‑minütige Fahrt zum Gipfel Rigi Kulm. Unterwegs laden ausgewiesene Aussichtspunkte zum Verweilen, Fotografieren und Genießen der majestätischen Alpen- und Seeblicke ein.
Auf dem Rigi Kulm stehen weitere Restaurants mit traditionellen Schweizer Gerichten bereit, und zahlreiche Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade ermöglichen individuelle Entdeckungstouren.
Die Rückfahrt führt mit der Zahnradbahn hinab zur Gemeinde Vitznau, von wo aus eine malerische Dampfschifffahrt (ca. 45 Minuten) über den Vierwaldstättersee nach Luzern startet. In Luzern bleibt Zeit für einen Bummel durch die Altstadt, die Kapellbrücke und einen Spaziergang am Seeufer, bevor es per Bus oder Auto zurück nach Zürich geht.
Mt. Rigi begeistert das ganze Jahr: Im Sommer locken Wandern und Schifffahrten, im Winter ist die Region ein beliebtes Ziel für Ski- und Schneesport.
How to Get There
-
Von Zürich: mit dem Auto oder Bus nach Weggis oder Vitznau
-
Weggis → Luftseilbahn → Rigi Kaltbad → Zahnradbahn → Rigi Kulm
-
Rückweg: Zahnradbahn → Vitznau → Dampfschiff → Luzern → Bus/Auto → Zürich
Travel Tips
-
Zeitlich auf die Fahrpläne der Luftseilbahn und Zahnradbahn achten
-
Bequeme Wanderschuhe und wettergerechte Kleidung tragen
-
Pausen in den Restaurants und an Aussichtspunkten in Rigi Kaltbad einplanen
-
Sommer (April–September) ideal für Wanderungen und Schifffahrten
-
Winter (Dezember–Februar) perfekt für Ski und Schneevergnügen
-
Fahrkarten besonders in der Hochsaison im Voraus buchen
Eintrittspreis:
- Keine Eintrittsgebühr (Gebühren für Luftseilbahn, Zahnradbahn und Schiff gemäß Tarif)
Öffnungszeiten:
- Ganzjährig geöffnet gemäß den Fahrplänen der Luftseilbahn und der Zahnradbahn