“Ein Tempel aus der Ayutthaya-Periode im Stadtteil Talat Phlu mit verehrter Buddha-Statue und traditioneller thailändischer Architektur.”
Wat Chantaram Worawihan (Wat Klang, Talat Phlu) ist einer der ältesten und bedeutendsten Tempel im Thonburi-Viertel von Bangkok. Der Tempel stammt aus der Ayutthaya-Zeit und gilt seit Jahrhunderten als spirituelles Zentrum der Gemeinde Talat Phlu.
Das Tempelgelände beherbergt eine verehrte Buddha-Statue und beeindruckt durch seine traditionelle thailändische Architektur und detailreiche Wandmalereien. Die ruhige und schattige Umgebung eignet sich ideal für Gebet, Meditation und kulturelle Besinnung.
Während wichtiger buddhistischer Feiertage wie Makha Bucha und Visakha Bucha ist der Tempel besonders lebendig, wenn Gläubige an Kerzenprozessionen und Ritualen teilnehmen. Die Atmosphäre bleibt jedoch stets friedlich und respektvoll.
Dieser Tempel ist ein beliebter Ort für Fotografen, Künstler und Paare, die die ursprüngliche Spiritualität und das kulturelle Erbe Bangkoks entdecken möchten.
Wenn Sie auf der Suche nach Ruhe, Geschichte und authentischer Spiritualität sind, sollten Sie Wat Chantaram Worawihan nicht verpassen.
How to Get There
-
Mit dem BTS Skytrain bis zur Station Talat Phlu, dann ca. 5–10 Minuten zu Fuß
-
Buslinien 9, 111 und 147 halten in der Nähe
-
Mit dem Taxi oder Privatfahrzeug (eingeschränkte Parkmöglichkeiten vorhanden)
Reisen
-
Die beste Besuchszeit ist morgens oder abends zwischen November und Februar
-
Tragen Sie angemessene Kleidung für den Besuch religiöser Stätten
-
Bringen Sie eine Kamera mit, um Wandmalereien und Architektur festzuhalten
-
Probieren Sie lokale Spezialitäten rund um den Tempel, wie Schweinefleisch mit Reis und thailändische Desserts
-
Öffentliche Verkehrsmittel sind zu empfehlen, da Parkplätze begrenzt sind
Eintrittspreis:
-
Kostenloser Eintritt für thailändische und ausländische Besucher
-
(Aktualisiert 2025 durch die thailändische Tourismusbehörde)
Öffnungszeiten:
-
Täglich geöffnet von 06:00 bis 18:00 Uhr
-
Bitte angemessene Kleidung beim Betreten heiliger Bereiche tragen