“Einer der größten und beeindruckendsten Wasserfälle im Nordosten Thailands. Durch die schwierige Zugänglichkeit ist die Natur hier weitgehend unberührt geblieben. Historische Bedeutung: Dieses Gebiet war während des Zweiten Weltkriegs Teil der Route der „Seri Thai“-Widerstandsbewegung, die heute als Abenteuerpfad „Auf den Spuren der Seri Thai – Tat Hong entdecken“ bekannt ist.”

Der Tat Hong Wasserfall gilt als einer der größten und majestätischsten Wasserfälle in der Provinz Loei. Er liegt am Fuß des Phu Kradueng Gebirges, an der nordwestlichen Seite des Berges – anders als viele der bekannten Wasserfälle, die sich auf dem Hochplateau befinden.

Der Wasserfall entsteht aus dem Lam Phong Fluss, der das Wasser von der Hochebene des Phu Kradueng sammelt und es über mehrere Stufen hinab in das Tal fallen lässt. Der Fall besteht aus 3 bis 5 Stufen und erreicht eine beeindruckende Gesamthöhe von etwa 50 bis 70 Metern.

Der Name „Tat Hong“ (oder „Tat Rong“) stammt aus der lokalen Sprache: Das Wort Hong bzw. Rong bedeutet „laut rufen“ oder „donnern“. Dieser Name bezieht sich auf das mächtige Echo, das entsteht, wenn die großen Wassermengen auf die Felsen unterhalb des Wasserfalls prallen und den Klang weit in den Wald tragen.

Die Umgebung des Wasserfalls ist geprägt von dichtem, tropischem Regenwald mit riesigen Bäumen, Farnen, Moosen und klaren Bächen. Das Klima ist das ganze Jahr über kühl und feucht, was eine reiche Vegetation fördert. Da der Zugang schwierig ist, bleibt das Gebiet weitgehend unberührt und bietet ein authentisches Naturerlebnis für Wanderfreunde und Abenteurer.

Neben seiner natürlichen Schönheit hat der Tat Hong Wasserfall auch eine historische Bedeutung. Während des Zweiten Weltkriegs nutzte die thailändische Widerstandsbewegung „Seri Thai“ diesen Weg als geheime Route, um Vorräte zu transportieren und sich vor den Besatzern zu verstecken. Heute wurde der Pfad zu einer historischen Abenteuerroute entwickelt, auf der Besucher sowohl die wilde Natur als auch die Geschichte dieser Gegend entdecken können.

Eine Wanderung zum Tat Hong Wasserfall ist anspruchsvoll, aber lohnenswert. Der Weg führt tief durch den Wald, vorbei an steilen Hängen, Felsen und kleinen Flüssen. Besucher müssen sich bei den Parkbehörden anmelden und einen offiziellen Führer engagieren. Eine gute körperliche Kondition, festes Schuhwerk, ausreichend Wasser und Vorbereitung sind unbedingt erforderlich.

Die beste Zeit für einen Besuch ist während der Regenzeit (Oktober bis November), wenn der Wasserfluss am stärksten ist und die Landschaft am eindrucksvollsten erscheint. In der Trockenzeit ist der Weg einfacher, aber der Wasserfall führt weniger Wasser.

Tat Hong ist ein Ziel für wahre Abenteurer – ein Ort, an dem sich Naturkraft, Geschichte und Stille zu einem unvergesslichen Erlebnis verbinden.


How to Get There
  • Lage: Am Fuß des Phu Kradueng, an der nordwestlichen Bergseite (nicht auf dem Gipfel wie viele andere Wasserfälle).
  • Anreise: Besucher müssen sich beim Nationalpark anmelden und einen Führer organisieren, da der Weg tief im Wald liegt und anspruchsvoll ist.

Reisen
  • Schwierigkeitsgrad: Für erfahrene Wanderer und Abenteurer geeignet, nicht für Besucher, die Komfort suchen.
  • Beste Reisezeit: Regenzeit (Oktober–November), wenn das Wasser am reichlichsten fließt. Vorsicht: Wege können rutschig sein.

Eintrittspreise

  • Kein separater Eintritt für den Wasserfall; im Eintrittspreis des Nationalparks enthalten.
  • Thailändische Besucher: Erwachsene 40 Baht / Kinder 20 Baht
  • Ausländische Besucher: Erwachsene 400 Baht / Kinder 200 Baht

Öffnungszeiten

  • Der Phu Kradueng Nationalpark ist jährlich vom 1. Oktober bis 31. Mai geöffnet
    und vom 1. Juni bis 30. September während der Regenzeit geschlossen.

Tat Hong Wasserfall

Share

Tambon Sri Than, Amphoe Phu Kradueng, Loei 42180 Map

List 0 review |

Open now

2

Recommend trips

Manage your trips

Delete

All reviews

(List 0 review)

Orte in der Nähe

Pha Lomsak Pha Lomsak (List 0 review)

ห่าง 6.19 กิโลเมตร

Pha Mak Duk Pha Mak Duk (List 0 review)

ห่าง 7.95 กิโลเมตร