“Ein Naturphänomen bei Ebbe: Eine Sandbank verbindet Koh Tup, Koh Mor und Koh Gai. Kristallklares Wasser – ideal zum Schnorcheln und Fotografieren. Eine der Top-Attraktionen in Krabi.”
Talay Waek – auch bekannt als „das geteilte Meer“ – ist ein seltenes und beeindruckendes Naturphänomen, das nur bei Ebbe sichtbar wird. Es befindet sich bei den Inseln der Koh Poda Gruppe in Krabi. Wenn das Wasser zurückgeht, erscheint ein weißer Sandweg, der die Inseln Koh Tup, Koh Mor und Koh Gai miteinander verbindet.
Beliebte Aktivitäten sind ein Spaziergang über die Sandbank, Schnorcheln im klaren Wasser, Kajakfahren und das Fotografieren aus der Luft oder vom Boot aus. Das Meer auf beiden Seiten des Sandstreifens ist wunderschön und lädt zum Verweilen ein.
Die beste Besuchszeit ist bei Ebbe – am besten am Morgen oder am Nachmittag. Die genauen Zeiten kann man bei lokalen Reiseveranstaltern erfragen.
How to Get There
-
Startpunkt ist meist Ao Nang. Von dort kann man ein Longtail-Boot oder Speedboot mieten (Fahrtzeit ca. 15–30 Minuten).
-
Viele Bootstouren werden direkt in Ao Nang angeboten.
-
Vorausbuchung über Resorts oder Reisebüros in Krabi ist möglich und empfohlen.
Reisen
-
Früh morgens kommen, um Menschenmassen zu vermeiden und besseres Licht zum Fotografieren zu haben.
-
Handtuch und Badesachen mitnehmen – ideal zum Baden im klaren Wasser.
-
Tour im Voraus buchen – besonders in der Hochsaison.
-
Bequeme Kleidung für Spaziergänge auf dem Sandweg tragen.
-
Frische Meeresfrüchte in den nahegelegenen Restaurants probieren – z. B. Garnelen, Muscheln, Krabben und Fisch.
Öffnungszeiten: Ganztägig (empfohlen bei Ebbe – morgens und nachmittags)
Bootskosten: ab ca. 300–1.200 Baht pro Boot
Eintritt: Inklusive Nationalparkgebühr – Thailänder: 40 Baht / Ausländer: 400 Baht
Beste Reisezeit: November bis Anfang Mai. Beste Besuchszeit ist bei Niedrigwasser, idealerweise 5 Tage vor oder nach Vollmond.