“Neonbeleuchtete Straßen, Ramen Gasse, Sapporo Parfait Kultur, Norbesa Dach-Riesenrad und Susukino Eiswelt entlang der Ekimae-dori während des Schneefestivals.”
Susukino ist ein geschäftiges Unterhaltungs- und Nachtlebenviertel, das erstmals in der frühen Meiji-Zeit als lizenziertes Rotlichtviertel entstand und den Unterhaltungshandel von Sapporo zentralisierte. Im Laufe der Zeit entwickelte es sich zu einem modernen Hotspot für Abendaktivitäten, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.
Das Gebiet bietet unzählige Bars, Clubs, Karaoke-Boxen und Izakayas (japanische Kneipen), die alle von hellen Neonlichtern beleuchtet werden, darunter das ikonische Nikka Whisky Schild. Feinschmecker können die engen Gassen der Ramen Gasse (Ganso Ramen Yokochō und Shin Ramen Yokochō) erkunden, die Sapporos berühmtes Miso-Ramen servieren, oder frische Meeresfrüchte, Hokkaido-Stil Suppen-Curry und Jingisukan (gegrilltes Hammelfleisch) genießen. Ein einzigartiger lokaler Brauch, Sapporo Parfait, ermutigt Besucher, die Nacht mit luxuriösen Desserts anstelle von Ramen zu beenden.
Zu den Shopping-Highlights gehören Pole Town, eine unterirdische Mall, und die historische Tanuki Koji Arkade. Das Norbesa-Gebäude bietet ein Riesenrad auf dem Dach mit Panoramablick auf die Stadt. Während des jährlichen Sapporo Schneefestivals im Februar beherbergt Susukino die Eisskulpturen-Ausstellung (Susukino Eiswelt) entlang der Ekimae-dori, mit spektakulären Eisschnitzereien, die Touristen aus der ganzen Welt anziehen.
Wie man dorthin kommt
- Susukino ist leicht über die Susukino Station auf der Namboku U-Bahnlinie zu erreichen. Es ist auch nur wenige Gehminuten von der Odori Station entfernt, die Verbindungen zu anderen wichtigen Sehenswürdigkeiten von Sapporo bietet, und mehrere Buslinien bedienen die Gegend.
Reisen
-
Erkunden Sie das Viertel nach 17:00 Uhr, um das pulsierende Nachtleben zu erleben.
-
Die Hauptaktivität ist von 19:00 Uhr bis Mitternacht; Bars, Clubs und Karaoke sind oft bis 3:00–5:00 Uhr an Wochenenden geöffnet.
-
Bringen Sie Bargeld für kleine Restaurants und Bars mit, die möglicherweise keine Karten akzeptieren.
-
Besuchen Sie die Ramen Gasse frühzeitig, um lange Warteschlangen zu vermeiden.
-
Tragen Sie im Februar warme Kleidung für die Eiswelt entlang der Ekimae-dori.
-
Tragen Sie bequeme Schuhe, um durch enge Straßen und Gassen zu navigieren.
Eintrittsgebühr:
- Die Erkundung des Viertels ist kostenlos; die Preise für einzelne Attraktionen, Restaurants und Ramen Gasse Stände variieren.
Öffnungszeiten:
-
Nachtleben: Beginnt gegen 17:00 Uhr; Hauptbetrieb 19:00–Mitternacht; einige Veranstaltungsorte sind bis 3:00–5:00 Uhr geöffnet.
-
Einkaufspassagen: 10:00–20:00/21:00 Uhr.
-
Susukino als Stadtteil hat keine festen Öffnungs-/Schließzeiten; es wird oft als "schlaflose Stadt" bezeichnet.