“Historische Eisenbahnstrecke, erbaut von Kriegsgefangenen unter härtesten Bedingungen, heute ein wichtiges Denkmal und touristisches Ziel.”
Die Todesbahn (Death Railway) ist eine historische Eisenbahnstrecke, die von Nong Pladuk in Ban Pong, Ratchaburi, über Kanchanaburi bis zur Grenze von Myanmar führt. Sie wurde während des Zweiten Weltkriegs von der japanischen Armee als strategischer Nachschubweg durch das besetzte Myanmar errichtet. Die Strecke folgt spektakulären Landschaften, besonders berühmt ist der Abschnitt bei Hellfire Pass, wo die Schienen an steilen Klippen entlang über den Kwai-Fluss verlaufen und eine eindrucksvolle Szenerie bieten.
Der Bau der Todesbahn war von unvorstellbaren Härten geprägt: Über 61.000 alliierte Kriegsgefangene – darunter Briten, Amerikaner, Australier, Niederländer und Neuseeländer – sowie Zehntausende asiatischer Zwangsarbeiter aus China, Vietnam, Java, Malaysia, Thailand, Myanmar und Indien wurden von den Japanern gezwungen, diese Eisenbahnlinie innerhalb eines Jahres (Oktober 1942 bis Oktober 1943) zu errichten. Die Bedingungen waren brutal, gekennzeichnet durch schwere Krankheiten, Hunger, Misshandlungen und extreme körperliche Belastung. Tausende von Menschen verloren während des Baus ihr Leben, weshalb die Bahn ihren tragischen Beinamen erhielt.
Nach Kriegsende wurden einige Abschnitte der Bahnstrecke abgebaut, während andere Teile heute unter dem Wasser des Vajiralongkorn-Staudamms liegen. Die thailändische Regierung kaufte die Bahnstrecke 1947 von Großbritannien für 50 Millionen Baht zurück. Heute dient die Todesbahn als weltweit bedeutendes Mahnmal, das die Gräueltaten des Krieges dokumentiert und den Opfern gedenkt.
Entlang der Bahnstrecke befinden sich zahlreiche historische Stätten und alte Bahnhöfe, darunter auch der berühmte Fluss-Kwai-Brückenabschnitt, der durch den gleichnamigen Film weltweite Berühmtheit erlangte. Der Zugverkehr entlang der Strecke bietet Besuchern eine einmalige Gelegenheit, die Schönheit der Landschaft und die Geschichte hautnah zu erleben. Die Strecke windet sich durch dichte Wälder, vorbei an steilen Klippen und tiefen Schluchten, mit malerischen Ausblicken auf den Kwai-Fluss und die umliegende Natur.
Die Bahn ist auch ein beliebter Drehort für zahlreiche Filme, was zur weltweiten Bekanntheit der Strecke beiträgt. Besucher können zudem benachbarte Museen und Friedhöfe besichtigen, die die Geschichte der Zwangsarbeit und die Opfer des Krieges anschaulich machen.
How to Get There
-
Bus von Bangkoks Süd-Busterminal nach Kanchanaburi, etwa 2,5 bis 3 Stunden Fahrzeit
-
Zug von Bahnhof Thonburi nach Kanchanaburi, eine empfohlene historische Route
-
Mietwagen oder privater Fahrer für mehr Flexibilität
Reisen
-
Besuchen Sie die Strecke morgens, um der Hitze zu entgehen
-
Trinken Sie ausreichend Wasser und verwenden Sie Sonnenschutz
-
Achten Sie auf Sicherheitshinweise besonders in Bahn- und Brückenbereichen
-
Prüfen Sie Öffnungszeiten für Museen und Zugfahrten, insbesondere an Feiertagen
Eintrittspreise:
- Die Fahrt auf der Bahnstrecke ist kostenfrei, Eintritt für Museen kann variieren
Öffnungszeiten:
- 08:00 - 17:00 (je nach Saison und Standort unterschiedlich)