“Eine heilige rote Brücke, die das legendäre Tor zum UNESCO-Schrein-Komplex von Nikko symbolisiert.”
Shinkyo Brücke (Die Heilige Brücke) ist eine der drei schönsten Brücken Japans und symbolisiert den offiziellen Eingang zum verehrten Tempel- und Schreinkomplex von Nikko. Die Brücke, die als nationales wichtiges Kulturgut anerkannt ist, überspannt den Daiya Fluss mit einem markanten rotlackierten Holzbogen, der in traditioneller japanischer Zimmermannskunst erbaut wurde. Mit einer Länge von etwa 28 Metern und einer Breite von 7,4 Metern fügt sich die anmutige Kurve der Brücke harmonisch in die Berglandschaft ein und leuchtet besonders schön im Herbstlaub oder kontrastiert mit dem Winterschnee.
Die Brücke ist eng mit dem Futarasan Schrein verbunden und markiert den Beginn des alten Pilgerwegs zu den heiligen Bergen von Nikko. Einer berühmten Legende zufolge betete der Mönch Shodo Shonin im Jahr 766 n. Chr. um einen Weg, den turbulenten Fluss zu überqueren; als Antwort verwandelten sich zwei Schlangen in eine göttliche regenbogenartige Brücke, um ihn hinüberzuführen. Die heutige strukturelle Form stammt von einem größeren Wiederaufbau im Jahr 1636, obwohl sie nach schweren Hochwasserschäden im Jahr 1904 wieder aufgebaut wurde und in den frühen 2000er Jahren weitere Erhaltungsarbeiten durchgeführt wurden.
Jahrhundertelang galt die Shinkyo Brücke als so heilig, dass nur Shogune, kaiserliche Gesandte und hochrangige Priester sie überqueren durften. Die allgemeine Öffentlichkeit war bis 1973 verboten, als sie schließlich für Besucher geöffnet wurde. Im Jahr 1999 wurde sie Teil des UNESCO-Weltkulturerbes „Schreine und Tempel von Nikko“. Heute können Reisende die Brücke kostenlos von der nahegelegenen modernen Straßenbrücke aus bewundern oder gegen eine geringe Eintrittsgebühr diese historische und spirituelle Sehenswürdigkeit überqueren.
Wie man dorthin kommt
-
Mit dem Bus: Vom JR Nikko Bahnhof oder Tobu Nikko Bahnhof nehmen Sie einen lokalen Bus zur Bushaltestelle Shinkyo (ca. 5 Minuten).
-
Zu Fuß: Ein angenehmer 20–30-minütiger Spaziergang von beiden Bahnhöfen, vorbei an Geschäften und direkt zum UNESCO-Tempelbereich.
-
Mit dem Auto: In der Nähe des Schreinpfads stehen nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung; eine frühe Anreise wird während der Hauptsaison empfohlen.
Reisen
-
Bester Fotospot: die moderne Brücke flussabwärts (kostenloser Aussichtspunkt).
-
Besuchen Sie sie am frühen Morgen für weiches Licht und weniger Menschenmassen.
-
Herbstlaub und Winterschnee bieten die dramatischste Szenerie.
-
Kombinieren Sie Ihren Besuch mit dem Toshogu Schrein, Rinno-ji und Futarasan Schrein, die alle zu Fuß erreichbar sind.
-
Tragen Sie bequeme Schuhe, da die Schreinrouten Hänge und Waldwege beinhalten.
Eintrittsgebühr:
-
Brückenüberquerung: Ca. 300–500 JPY für Erwachsene, 100–200 JPY für Kinder (variiert leicht je nach Saison).
-
Besichtigung von der Straße aus: Kostenlos.
Öffnungszeiten:
Die Brücke ist das ganze Jahr über geöffnet, die Öffnungszeiten variieren jedoch je nach Saison:
-
April bis Oktober: 8:30 Uhr – 16:00 Uhr
-
November bis März: 9:30 Uhr – 15:00 Uhr