“Wat Pho Chai gilt als einer der bedeutendsten historischen Orte der Provinz Loei und wird auf etwa 400 Jahre geschätzt. Die alte Ordinationshalle (Sim) besticht durch lokale Architektur kombiniert mit Lan Xang-Kunst. Innen und außen sind die Wände mit wunderschönen Wandmalereien (Huup Taem) geschmückt, die buddhistische Geschichten und lokale Legenden auf einzigartige Weise darstellen. Der Tempel beherbergt auch das verehrte Buddha-Bild Phra Chao Ong Saen.”
Wat Pho Chai Na Phueng liegt in der Gemeinde Ban Na Phueng im Bezirk Na Haeo — ein Grenzgebiet, das für seine unberührte Natur und traditionelle Lebensweise bekannt ist. Der Tempel dient seit langem als spirituelles und kulturelles Zentrum der Gemeinde.
Es wird angenommen, dass der Tempel im 17.–18. Jahrhundert (ca. 400–500 Jahre) erbaut wurde, lange vor der Gründung von Ban Na Phueng. Offiziell wurde er 1987 als nationales historisches Denkmal registriert.
Die markanteste Struktur ist die alte Ordinationshalle (Sim), gebaut aus Ziegeln und Mörtel. Sie ist nach Norden ausgerichtet und hat drei Eingänge (Norden, Osten, Westen). Das hohe Dach mit niedrigen Traufen spiegelt den lokalen Baustil wider und schützt die Wandmalereien vor Regen und Sonne.
Wandmalereien (Huup Taem) sind die Hauptattraktion des Tempels. Innerhalb des Sim werden buddhistische Geschichten und die Vessantara Jataka dargestellt, während die Außenwände die Nemiraja Jataka, Sang Sinchai und Volkssagen wie Karaket zeigen. Die Malereien enthalten auch moderne Elemente wie Kutschen und Züge, was sie einzigartig im Vergleich zu typischen Isan-Malereien macht.
Ein weiteres bedeutendes Heiligtum ist Phra Chao Ong Saen, auch bekannt als „Buddha der Hunderttausend Regen“. Der Legende nach stammt diese Statue zusammen mit einer goldenen Glocke und einer heiligen Bronzekugel aus Chiang Saen. Die Einheimischen glauben, dass dort, wo diese Buddha-Statue steht, keine Dürre auftreten kann.
Der Tempelkomplex umfasst auch eine Holzbibliothek für Manuskripte (Ho Trai) sowie verschiedene alte Artefakte wie Bronzeglocken, heilige Kugeln und alte Schusswaffen.
Der Malstil ist charakteristisch — mit kräftigen Linien, ausdrucksstarken Zügen und lebendigen Farben (Blau, Gelb, Grün), was ihn von anderen Isan-Traditionen unterscheidet.
Der Tempel erstreckt sich über etwa 4 Rai 1 Ngan 73 Wah² und ist weiterhin ein kulturelles und religiöses Zentrum für Ban Na Phueng.
Beste Reisezeit: Ganzjährig geöffnet. Besonders interessant ist der Besuch im April während des Songkran-Festivals, wenn das Ritual des Bades von Phra Chao Ong Saen durchgeführt wird.
How to Get There
-
Privatfahrzeug: Folgen Sie der Straße Nr. 2113 (Dan Sai–Na Haeo) über den Bezirk Dan Sai in Richtung Na Haeo. In Ban Na Phueng zeigen Straßenschilder den Weg zum Tempel.
-
Öffentliche Verkehrsmittel: Bus von der Stadt Loei oder dem Bezirk Dan Sai nach Na Haeo. Aussteigen in Ban Na Phueng oder am Markt Na Haeo und dann mit einem Motorrad-Taxi oder lokalen Transportmitteln zum Tempel weiterfahren.
Reisen
-
Besuchen Sie respektvoll und vermeiden Sie das Berühren oder Beschädigen von Wandmalereien und Artefakten.
-
Angemessene Kleidung beim Besuch des Tempels tragen.
-
Fragen Sie Mönche oder Personal nach weiteren Informationen zur Geschichte und den Wandmalereien.
Eintrittspreis
- Kostenlos
Öffnungszeiten
- 06:00 – 17:00 täglich