“Das ehemalige Rathaus aus dem Jahr 1918 wurde zum Nationalmuseum umgewandelt und bietet umfassende Ausstellungen zu Archäologie, Kultur und lokaler Geschichte.”
Das Ubon Ratchathani Nationalmuseum befindet sich an der Kreuzung der Khuean Thani Road und der Upparat Road. Das Gebäude im westlichen Stil mit Satteldach wurde 1918 erbaut und diente ursprünglich als Provinzverwaltungsgebäude. Später übergab die Provinz das Gebäude dem Fine Arts Department zur Einrichtung eines Nationalmuseums während der Regierungszeit von König Rama VI. Das Grundstück wurde von den Erben von Suai Butlob über Mom Chiang Kham Chumphon na Ayutthaya gespendet, um der Öffentlichkeit für Verwaltungszwecke zu dienen.
Das Gebäude ist einstöckig mit hohem Fundament, aus Ziegeln gebaut und verputzt. Der Grundriss ist rechteckig und nach Norden ausgerichtet. Im Inneren befindet sich eine zentrale Halle, die von Gängen und kleinen Räumen umgeben ist. Über Türrahmen und Säulen am Balkon finden sich verzierte Holzschnitzereien mit Pflanzenmustern. Als die Stadt wuchs, wurde das Gebäude zu klein, und 1968 wurde ein neues Provinzverwaltungsgebäude im Westen des Thung Si Mueang errichtet. Das alte Gebäude wurde weiterhin von verschiedenen Behörden genutzt.
1983 übergab Gouverneur Boonchuay Srisarakham das Gebäude dem Fine Arts Department zur Restaurierung und Einrichtung eines Nationalmuseums. Nach Abschluss der Restaurierungsarbeiten und der Einrichtung von Dauerausstellungen wurde das Museum am 30. Juni 1989 von Ihrer Königlichen Hoheit Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn offiziell eröffnet.
Das Nationalmuseum von Ubon Ratchathani dient als Lern- und Kulturzentrum, das die Geographie, Geologie, Geschichte, Vorgeschichte, Volkskultur und Ethnographie der Region präsentiert. Es umfasst 10 Ausstellungsräume:
Raum 1: Allgemeine Informationen über Ubon Ratchathani
Raum 2: Geographie und Geologie Nordostthailands
Raum 3: Vorgeschichte
Raum 4: Frühe historische Periode, Dvaravati- und Chenla-Kultur (12.–15. Jahrhundert)
Raum 5: Khmer-Kultur während der Angkor-Periode (15.–18. Jahrhundert)
Raum 6: Thailändisch-Laotische Kultur (23.–25. Jahrhundert)
Raum 7: Alte und lokale Textilien
Raum 8: Traditionelle Musik
Raum 9: Volkskunsthandwerk und Haushaltsgegenstände
Raum 10: Verwaltung und religiöse Kunst
How to Get There
-
Mit dem Taxi vom Stadtzentrum Ubon Ratchathani
-
Mit dem lokalen Tuk-Tuk vom Thung Si Mueang
-
Zu Fuß von nahegelegenen Hotels erreichbar
Reisen
-
Eine Führung oder ein Audioguide wird empfohlen, um die Ausstellung besser zu verstehen
-
Besonders geeignet für Schüler, Studenten und Kulturinteressierte
-
Bitte vor dem Fotografieren das Personal um Erlaubnis fragen
Öffnungszeiten
• Geöffnet von Mittwoch bis Sonntag
• Uhrzeit: 09:00 – 16:00 Uhr
• Geschlossen am Montag und Dienstag
Eintrittspreise
• Thailändische Staatsbürger: 20 Baht
• Ausländische Besucher: 100 Baht