“Ein einzigartiger Ort, der die Geschichte der Arbeitsbewegung und sozialen Gerechtigkeit in Thailand lebendig hält.”
Das Thai Arbeitsmuseum widmet sich der Geschichte der Arbeiter und der Arbeitsbewegung in Thailand. Es bietet dauerhafte und temporäre Ausstellungen, die die Gründung von Gewerkschaften, Streiks, Arbeitsrechtreformen und Menschenrechte thematisieren.
Im Museum gibt es mehrere thematische Räume, darunter den Raum zur frühen Arbeitszeit, den Raum für Frauenarbeit, den Arbeitsrechtsraum und den Raum für Arbeitsreformen. Dort finden Besucher historische Dokumente, Fotos, Arbeitsgeräte, Protestbanner und Audioaufnahmen, die die Stimmen der Arbeiter hörbar machen.
Die ruhige und nachdenkliche Atmosphäre macht das Museum zu einem idealen Ort für Studenten, Forscher, Aktivisten und Interessierte an sozialer Geschichte und Menschenrechten.
How to Get There
-
BTS Skytrain: Station Victory Monument, dann ca. 15 Minuten zu Fuß oder Taxi
-
Airport Rail Link: Station Ratchaprarop, ca. 10 Minuten zu Fuß
-
Bus: Linien 13, 36, 54, 77, 140 (entlang der Makkasan Straße)
-
Taxi oder Privatfahrzeug: Begrenzte Parkmöglichkeiten in der Nähe
Reisen
-
Am besten morgens zwischen 09:00 und 11:00 Uhr besuchen, um Hitze und Menschenmengen zu vermeiden
-
Bequeme Schuhe zum Besichtigen mehrerer Ausstellungsräume tragen
-
Fotografieren ist für Bildungszwecke erlaubt (vorher Personal fragen)
-
Gespräche mit dem Personal bereichern den Besuch
-
Kein gastronomisches Angebot vor Ort – Wasser und Snacks mitbringen
Eintrittspreise:
-
Kostenloser Eintritt (Spenden willkommen)
-
(Stand 2025, aktualisiert von der Thai Labour Museum Stiftung)
Öffnungszeiten:
-
Dienstag bis Sonntag: 10:00 – 16:00 Uhr
-
Montag und an Feiertagen geschlossen