“Komplett erhaltene Tempelanlage mit originaler Lanna-Stupa, kunstvollen Wandmalereien, Smaragd-Buddha und geschichtsträchtiger Bedeutung.”
Wat Phra That Lampang Luang ist ein bedeutender buddhistischer Tempel im Unterbezirk Lampang Luang, im Bezirk Ko Kha der Provinz Lampang. Er liegt etwa 18 Kilometer südwestlich der Stadt Lampang auf einem Hügel und gilt als eine der vollständigsten und am besten erhaltenen Tempelanlagen im traditionellen Lanna-Stil.
Das zentrale Heiligtum ist der große Chedi, zu dem eine kunstvoll gestaltete Naga-Treppe führt, die zum prachtvollen Tor Pratu Khong hinaufsteigt. Nordöstlich davon befinden sich kleinere Viharns wie Viharn Nam Taem und Viharn Ton Kaew. Im Westen stehen der Viharn Lavo und die Halle mit dem Fußabdruck Buddhas, im Süden der Viharn Phra Phuttha sowie der Ubosot. Diese heiligen Bereiche sind von einer Mauer aus Glasziegeln umgeben. Außerhalb der südlichen Mauer liegt das Klosterareal mit Bibliothek (Ho Phra Tripitaka), Mönchsquartieren, Museum und dem verehrten Phra Kaew Don Tao.
Einer Legende zufolge reiste Buddha einst mit drei Mönchen durch die Gegend. Ein Mann namens Lua Ai Kon opferte Honig, woraufhin Buddha eine Haarreliquie hinterließ, die in einer goldenen Kapsel unter einem Stupa beigesetzt wurde. Dies markierte den Beginn des Tempels. In den folgenden Jahrhunderten bauten und restaurierten verschiedene Könige die Anlage weiter.
Im Jahr 1732 spielte der Tempel eine Schlüsselrolle, als burmesische Truppen die Region besetzten. Der lokale Held Nan Thip Chang organisierte eine Widerstandsbewegung, infiltrierte den Tempel und tötete den feindlichen Kommandanten. Die Einschusslöcher an der Chedi-Umzäunung sind bis heute sichtbar. Er wurde später als Phraya Sulawalu Chai Songkhram bekannt, der Herrscher von Lampang und Vorfahre mehrerer nordthailändischer Adelsfamilien.
Wat Phra That Lampang Luang wurde auf den Ruinen der alten Stadt Lamphakap Nakhon errichtet und ist eng mit der Legende von Königin Chamadevi verbunden. Der Tempel gilt als spiritueller Mittelpunkt mit exquisiter Architektur, Skulptur und antiken Wandmalereien – darunter die ehrwürdige Smaragd-Buddha-Statue, ein Objekt tiefer Verehrung.
Das ikonische Pratu Khong, erbaut aus Ziegelstein und verziert mit floralen Motiven und Fabelwesen aus der Himmapan-Mythologie, dient als Symbol der Provinz Lampang.
Das Hauptgebäude Viharn Luang und der goldene Mandop Phra Chao Lan Thong liegen in einer Achse mit dem Eingangstor. Die Stupa selbst kombiniert Lanna- und singhalesische Architektur, verkleidet mit durchbrochenen Messingplatten, bekannt als Thong Chang Ko.
Viharn Nam Taem enthält antike Wandmalereien und eine 45 Zoll breite Bronzestatue. Viharn Phra Phuttha beherbergt eine 40 Zoll breite Buddha-Statue im Maravijaya-Stil. Der Aufgang ist mit Drachenfiguren und zwei großen Gipslöwen aus dem Jahr 1788 verziert.
How to Get There
-
Mit dem Auto: Vom Stadtzentrum Lampang aus der Straße Nr. 11 in Richtung Süden folgen, etwa 18 km bis zum Verwaltungsamt Ko Kha. Von dort rechts abbiegen und 2 km weiter bis zum Abzweig, der zum Tempel führt.
-
Mit dem Zug: Der nächstgelegene Bahnhof ist Lampang Railway Station. Von dort aus kann ein Taxi oder Songthaew (Sammeltaxi) genommen werden (ca. 30 Minuten Fahrt).
-
Mit Songthaew: Songthaews (blau markierte Kleinbusse) verkehren regelmäßig vom Markt in der Innenstadt (nähe Government Savings Bank) bis zum Tempel.
Reisen
-
Beste Reisezeit: November bis Februar bei kühlem, klarem Wetter.
-
Achten Sie auf respektvolle Kleidung – Schultern und Knie sollten bedeckt sein.
-
Für Fotografen: Frühmorgens und spätnachmittags sind die besten Lichtverhältnisse.
-
Ruhige Atmosphäre am frühen Morgen für spirituelle Besucher.
Eintrittspreis: Freier Eintritt