“Erste Forschungsstation des Königlichen Projekts, die ein karges Bergland in ein fruchtbares Landwirtschaftsgebiet mit über 12 Obstsorten, 60 Gemüsesorten und 20 Blumenarten verwandelt hat.”

Die Königliche Landwirtschaftsstation Angkhang (The Royal Agricultural Station Angkhang) wurde als erste Forschungsstation des Königlichen Projekts auf Initiative Seiner Majestät König Rama IX gegründet. Ziel war es, die Bergvölker in Nordthailand davon abzubringen, Opium anzubauen und durch Brandrodung Wald und Wassereinzugsgebiete zu zerstören, indem nachhaltige Anbaumethoden und alternative Einkommensquellen geschaffen wurden.

Ursprünglich war das Gebiet ein karges, baumloses Bergmassiv, das durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung in ein fruchtbares landwirtschaftliches Gebiet umgewandelt wurde. Heute werden dort über 12 Obstsorten wie Äpfel, Pfirsiche und Pflaumen, mehr als 60 Gemüsesorten wie Salat, Kohl und Karotten sowie über 20 Blumensorten, darunter Rosen und Chrysanthemen, angebaut.

Das gemäßigte Klima macht die Station ideal für den Anbau von Pflanzen aus kühleren Klimazonen. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen, die die landschaftliche Schönheit genießen möchten. Die Station verfügt über schöne Gärten, Bonsai-Anlagen, Gewächshäuser und bietet Bildungsprogramme zur nachhaltigen Landwirtschaft an.

Besucher können lokale Produkte wie Tee, Marmeladen, Handwerkskunst und frisches Gemüse erwerben. Besonders in den Wintermonaten von November bis Februar bietet die Station mit morgendlichem Nebel und blühenden Pflanzen eine atemberaubende Kulisse, die Fotografen und Naturliebhaber begeistert.


How to Get There
  • Mit dem Auto von Chiang Mai ca. 3–4 Stunden über die Route 107 (Chiang Mai–Fang) und anschließend die Route 1249 (Mae Ngon–Angkhang).

  • Von Fang ca. 1 Stunde Fahrt über eine kurvenreiche, steile Straße.

  • Allradantrieb wird besonders für die letzten Kilometer empfohlen.

  • Öffentliche Verkehrsmittel fahren bis Fang; von dort Taxi oder Minibus zur Station.

  • Im Winter empfiehlt sich eine frühzeitige Abfahrt wegen Nebel und Straßenverhältnissen.


Reisen
  • Die beste Besuchszeit ist von November bis Februar, wenn das Klima kühl und die Blumenpracht am schönsten ist.

  • Warme Kleidung für morgens und abends mitnehmen.

  • Perfekt für Fotografie bei Sonnenauf- und -untergang.

  • Lokale Produkte und Handwerkskunst können vor Ort gekauft werden.

  • Vor Anreise Wetter- und Straßenbedingungen prüfen, insbesondere in der Regenzeit.


Eintrittspreis:

  • Eintritt für Besucher kostenlos.

  • Fahrzeuggebühr ca. 200 Baht pro Fahrzeug (bitte aktuelle Gebühren vor Reisebeginn überprüfen).

Öffnungszeiten:

  • November bis März: 07:00 – 18:00 Uhr

  • April bis Oktober: 08:00 – 17:00 Uhr

All reviews

(List 0 review)