“Ein verstecktes kulturelles Juwel mit kunstvoll gestalteten Puppen, die thailändische Traditionen, Tänze und Feste widerspiegeln.”
Das Bangkok Doll House Museum ist ein kleines, aber faszinierendes Museum im Stadtteil Ratchathewi von Bangkok. In einer ruhigen Seitengasse gelegen, bietet es eine beeindruckende Sammlung von handgefertigten Puppen, die verschiedene Regionen Thailands und deren Traditionen repräsentieren.
Gegründet wurde das Museum 1957 von Khunying Thongkorn Chanthawimol, einer renommierten thailändischen Puppenmacherin. Für ihre Arbeit zur Bewahrung thailändischer Kultur erhielt sie den UNESCO-Preis für Kulturerhalt. Die Ausstellung umfasst klassische Tänzerinnen, Bergvölker, königliche Zeremonien und Schattenspiel-Szenen – alle mit liebevoller Detailtreue gefertigt.
Besonders beliebt ist das Museum bei Familien, Künstlern, Sammlern und Kulturreisenden. Es gibt auch eine kleine Werkstatt, in der Besucher dem Puppenmacher bei der Arbeit zusehen können.
Saisonale Ausstellungen und Sonderthemen machen jeden Besuch einzigartig. Für Fotografiebegeisterte bieten die Puppen perfekte Motive mit reicher Symbolik und filigranen Details.
How to Get There
-
Mit der MRT: Ausstieg an der Station Phetchaburi, dann kurze Taxifahrt
-
Mit dem Airport Rail Link: Ausstieg an der Station Ratchaprarop, ca. 10 Minuten mit dem Taxi
-
Mit dem Auto oder Taxi: Zugang über Din Daeng oder Ratchaprarop (begrenzte Parkplätze vorhanden)
Travel Tips
-
Beste Reisezeit: November bis Februar (angenehmes Klima)
-
Bequeme Schuhe für enge Gassen empfohlen
-
Fotografieren erlaubt, Makroobjektiv empfehlenswert
-
Ideal kombinierbar mit dem Siegesdenkmal oder dem Pratunam-Markt
-
Besuchsdauer: ca. 45 Minuten bis 1 Stunde
Eintrittspreise:
-
Thailändische Besucher: Erwachsene 100 THB, Kinder 50 THB
-
Ausländische Besucher: Erwachsene 150 THB, Kinder 75 THB
-
(Aktualisiert 2025 durch das Bangkok Doll House Museum)
Öffnungszeiten:
-
Geöffnet nur samstags: 09:00 – 15:00 Uhr
-
Geschlossen sonntags bis freitags sowie an thailändischen Feiertagen