
“Dieses international bekannte Waldkloster, gegründet von Luang Por Chah, dient als Zentrum für ausländische Mönche, die Meditation praktizieren möchten. Die ruhige natürliche Umgebung fördert Reflexion, Achtsamkeit und inneren Frieden.”
Wat Pah Nanachat wurde 1975 vom ehrwürdigen Ajahn Chah (Luang Por Chah), einem hoch respektierten Mönch der thailändischen Waldtradition, gegründet. Das Kloster wurde eingerichtet, um ausländischen Mönchen die Möglichkeit zu geben, das Theravāda-Mönchsleben zu studieren und zu praktizieren, mit Schwerpunkt auf Samatha- und Vipassana-Meditation. Die Mönche leben einfach, in Harmonie mit der Natur, und halten sich strikt an die klösterliche Disziplin.
Das Kloster liegt in einem dichten Wald, mit sauberer Luft, Ruhe und naturschöner Umgebung – ideal für Meditation und spirituelle Praxis. Es umfasst Meditationshallen, Mönchszellen, Speisesäle und Freiluftbereiche für die Praxis, alle harmonisch in die natürliche Umgebung integriert.
Die Mönche kommen aus verschiedenen Ländern, darunter Großbritannien, die USA, Australien, Deutschland und Japan, was das Kloster zu einem wichtigen internationalen Zentrum für das Studium des Theravāda-Buddhismus macht. Die täglichen Routinen umfassen Almosen sammeln, eine Mahlzeit pro Tag, Sitzmeditation, Gehmeditation und Dhamma-Studium. Dieser disziplinierte Lebensstil fördert tiefgehende spirituelle Entwicklung.
Das Kloster bietet auch Programme für Mönche und Laien, darunter Meditationsretreats, Dhamma-Vorträge und Kurzzeit-Erfahrungen des Mönchslebens. Besucher können den Lebensstil thailändischer Waldmönche kennenlernen, an Gruppenmeditationen teilnehmen und bei wichtigen buddhistischen Zeremonien wie Magha Puja und Visakha Puja dabei sein.
Die Umgebung ist ruhig, mit kleinen Bächen und natürlichen Geräuschen, die Konzentration und Achtsamkeit fördern. Das Kloster bietet Bereiche für Studium und stille Reflexion sowie Zugang zu Texten und Materialien über Dhamma.
Wat Pah Nanachat ist nicht nur ein Zentrum für ausländische Mönche, sondern auch ein Ort, an dem Besucher die Kultur und Lebensweise thailändischer Waldmönche erleben, Achtsamkeit entwickeln und spirituelle Prinzipien im Alltag anwenden können. Jährliche Veranstaltungen wie Almosen, Dhamma-Vorträge und Gruppenmeditationen ziehen Besucher aus aller Welt an und stärken die Bedeutung des Klosters als spirituelles, kulturelles und Bildungszentrum in Ubon Ratchathani.
How to Get There
- Von der Stadt Ubon Ratchathani fahren Sie auf der Nationalstraße 217 ca. 12 km bis zum Bezirk Warin Chamrap und folgen dann den Schildern „Wat Pah Nanachat“. Fahren Sie weitere 2 km, um das Kloster zu erreichen. Besucher können ein eigenes Auto oder ein Songthaew (Sammeltaxi) von Warin Chamrap benutzen.
Reisen
-
Angemessene Kleidung tragen; kurze Hosen und ärmellose Oberteile vermeiden
-
Ruhe und Meditationspraxis im Kloster respektieren
-
Vorab Kontakt mit dem Kloster aufnehmen, wenn längere Aufenthalte oder Retreats geplant sind
-
Vorsichtig fotografieren, Bereiche meiden, in denen Mönche meditieren
Eintrittspreis
- Kostenlos
Öffnungszeiten
- Täglich 05:00 – 18:00