“Dies ist eine der wichtigsten religiösen und historischen Sehenswürdigkeiten in der Provinz Nong Bua Lamphu. Besucher können die symbolische Naga-Treppe mit 621 Stufen erklimmen, die große Buddha-Statue am Höhleneingang bewundern und die geräumigen Hallen mit beeindruckenden Felsformationen erkunden. Außerdem spielt der Ort eine zentrale Rolle in der lokalen Legende von Nang Phom Hom.”
Wat Tham Erawan, gelegen in Ban Pha In Plaeng, Unterbezirk Wang Thong, Bezirk Na Wang, gehört zum Dhammayut-Orden. Neben seiner ruhigen und friedlichen Atmosphäre beherbergt es die berühmte Erawan-Höhle, eine der bekanntesten Naturattraktionen der Provinz.
Die Ursprünge der Erawan-Höhle sind ungewiss, und es gibt keine klaren Belege, wer sie zuerst entdeckte. Nach lokalen Überlieferungen führte König Chaiyachetthathirat von Lan Xang um 1563 n. Chr. (2106 buddhistischer Zeitrechnung) seine Armee gegen den birmanischen König Hongsawadi, erlitt jedoch eine Niederlage. Zusammen mit seinen Befehlshabern und dem Volk zog er sich nach Westen zurück, um einen sicheren Zufluchtsort zu finden. Sie erreichten das Phawang-Gebirge und stationierten einen Teil der Armee an dem Ort, der heute als Erawan-Höhle bekannt ist, um sich neu zu organisieren, Soldaten auszubilden und Vorräte zu lagern.
Jahrhunderte später kam der ehrwürdige Mönch Phra Khru Palad Fan Paresko zur Meditation in die Gegend und befand sie als geeignet für spirituelle Praxis. Mit Unterstützung gläubiger Anhänger wurde am 10. Dezember 1969 ein Tempel gegründet, zunächst unter dem Namen Wat Tham Chang oder Wat Pha Tham Chang. Später stifteten Gläubige eine Statue des mythischen Elefanten Erawan, des Reittiers des Gottes Indra, am Fuß der Treppe. Daraufhin erhielten Tempel und Höhle den heutigen Namen Wat Tham Erawan und Erawan-Höhle.
Der Zugang zur Höhle war früher beschwerlich, da man den Berg hinaufklettern musste. 1975 finanzierten Stifter den Bau einer kunstvoll gewundenen Zementtreppe mit 621 Stufen. Am Höhleneingang befindet sich eine große Buddha-Statue mit dem Namen Phra Phuttha Chai Si Maha Muni Tri Lokanath, die 1976 errichtet und von Somdet Phra Maha Virawong aus Wat Phra Si Mahathat benannt wurde. Vor der Statue liegt eine Terrasse mit wunderschönem Ausblick. Im Inneren befinden sich geräumige Hallen mit spektakulären Stalaktiten und Stalagmiten, und die Höhle gilt als Schauplatz der Legende von Nang Phom Hom.
Wie man dorthin kommt
-
Mit dem Auto: Von Nong Bua Lamphu Stadt etwa 60 km auf der Nationalstraße Nr. 210 (Nong Bua Lamphu – Loei). Bei Kilometer 13 rechts abbiegen und weitere ca. 3 km fahren bis zur Höhle.
-
Mit dem Bus: Von Nong Bua Lamphu Stadt nach Na Wang, dann mit einem lokalen Transportmittel weiter bis Wat Tham Erawan.
Reisen
-
Tragen Sie bequeme Kleidung und Schuhe, geeignet für Wandern und Treppensteigen.
-
Bringen Sie ausreichend Trinkwasser für den Aufstieg mit.
-
Überprüfen Sie die Wettervorhersage vor der Reise.
Eintrittspreis
- Kostenlos
Öffnungszeiten
- Täglich, 08:30 – 15:00 Uhr