“Wat Pa Ban Tat ist eines der angesehensten Meditationsklöster Thailands, gegründet von Luangta Maha Bua Ñāṇasampanno, einem bekannten Lehrer der Waldtradition.”

Wat Pa Ban Tat ist ein bekanntes Waldkloster, gelegen in einer ruhigen, naturnahen Umgebung im Dorf Ban Tat, südlich der Stadt Udon Thani. Es wurde 1955 von dem verehrten Luangta Maha Bua Ñāṇasampanno gegründet, einem Hauptschüler von Luang Pu Mun Bhuridatta Thera, einem der bedeutendsten Meister der thailändischen Waldtradition.

Ursprünglich war das Gebiet ein dichter Wald, ideal für Meditation und ein einfaches monastisches Leben. Nach der Tradition der Waldmönche baute Luangta Maha Bua das Kloster schlicht, ohne Luxus, um eine Umgebung zu schaffen, die Dhamma-Praxis und spirituelle Entwicklung fördert.

Heute erstreckt sich das Kloster über etwa 300 Rai (ca. 48 Hektar) und ist ein wichtiges spirituelles Zentrum. Die Mönche leben nach strikten Regeln und wechseln zwischen sitzender und gehender Meditation. Ihre Kuti (Hütten) sind kleine Holzhütten, die im Wald verteilt sind, um Einsamkeit und Konzentration zu fördern.

Das Dhamma-Chedi-Museum, offiziell Phra Dhamma Visuddhimongkol Memorial Hall, ist ein heiliges Denkmal, das Reliquien, persönliche Gegenstände, Fotos und die Lehren von Luangta Maha Bua beherbergt. Die Ausstellung erzählt von seinem Leben, Werk und geistigem Erbe.

Die Haupttempelhalle dient als Zentrum für religiöse Zeremonien, Dhamma-Vorträge und gemeinsame Meditation. Sie enthält eine große Buddha-Statue sowie ein Reliquiar mit den heiligen Reliquien von Luang Pu Mun Bhuridatta Thera, dem spirituellen Lehrer von Luangta Maha Bua, der von den Gläubigen hoch verehrt wird.

Die Atmosphäre im Wat Pa Ban Tat ist friedlich und von der Natur umgeben. Hohe Bäume umschließen das Gelände, Vogelgesang begleitet die Meditation, und die Ruhe unterstützt Konzentration und innere Gelassenheit.

Wat Pa Ban Tat spielte auch eine wichtige Rolle in der thailändischen Gesellschaft. Während der Asien-Finanzkrise 1997 initiierte Luangta Maha Bua die Kampagne „Goldspende für die Nation“, um Gold und Geld zur Stärkung der thailändischen Staatsreserven zu sammeln – eine Tat von Mitgefühl und Patriotismus, die noch heute erinnert wird.

Nach dem Tod von Luangta Maha Bua im Jahr 2011 führen seine Schüler das Kloster fort und bewahren seine Lehren. Wat Pa Ban Tat bleibt ein heiliger Pilgerort und Symbol für Einfachheit, Weisheit und spirituelle Reinheit.


Wie man dorthin kommt
  • Mit dem Auto: Vom Zentrum Udon Thani auf der Mittraphap-Straße (Highway Nr. 2, Udon Thani–Khon Kaen) fahren und an der Kreuzung Ban Khong Kheng rechts abbiegen. Etwa 9 Kilometer weiter zum Kloster.
  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Lokale Busse und Taxis verbinden das Stadtzentrum von Udon Thani leicht mit Wat Pa Ban Tat.

Reisen
  • Kleidung: Besucher sollten sich bescheiden kleiden (keine enge oder freizügige Kleidung) und respektvoll verhalten sowie die Ruhe wahren, da das Kloster aktiv für Meditation genutzt wird.
  • Beste Besuchszeit: Früh morgens (gegen 6:00 Uhr), um die Almosengaben der Mönche zu beobachten und an den Morgenzeremonien teilzunehmen.

Eintrittspreis

  • Kostenlos

Öffnungszeiten

  • Täglich geöffnet von 05:00 bis 17:00 Uhr (Einige Bereiche, wie das Dhamma-Chedi-Museum, können gesonderte Öffnungszeiten laut Klosterplan haben.)

Alle Bewertungen

(Liste 0 Bewertung)