“Thailands höchster Gipfel mit atemberaubendem Sonnenaufgang und Nebelmeer”
Der Doi Inthanon Nationalpark (Doi Inthanon National Park) ist einer der bekanntesten Nationalparks in der Provinz Chiang Mai. Er umfasst den höchsten Gipfel Thailands – den Doi Inthanon mit 2.565 Metern über dem Meeresspiegel. Der Park erstreckt sich über 482,4 km² und umfasst die Bezirke Chom Thong, Mae Chaem, Mae Wang und Doi Lo.
Geprägt durch das Himalaya-Gebirge, weist das Gelände steile, bewaldete Berge auf. Das Klima ist ganzjährig kühl; im Winter kann die Temperatur auf 0 °C sinken und es kommt gelegentlich zu Reifbildung – eine Seltenheit in Thailand.
Doi Inthanon ist ein wichtiges Wassereinzugsgebiet des Ping-Flusses. Die Flora und Fauna ist außergewöhnlich vielfältig – mit Laubwäldern, Mischwäldern, Bergregenwäldern und seltenen Hochmoorflächen. Seltene Pflanzen wie Orchideen, Rhododendren, Moose, Flechten und Farne gedeihen hier ebenso wie über 380 dokumentierte Vogelarten. Auch seltene Tiere wie die Doi-Wiesenratte, die Asiatische Waldschildkröte und der Braunkehliger Baumläufer sind heimisch.
Sehenswürdigkeiten im Nationalpark:
-
Gipfel des Doi Inthanon: Höchster Punkt Thailands, ideal für Sonnenaufgang und Nebelblick
-
Zwillingspagoden Naphamethanidon & Naphaphonphumisiri: Zu Ehren des Königs und der Königin erbaut, mit Panoramablick
-
Kew Mae Pan Naturpfad: Saisonaler Wanderweg mit spektakulärer Aussicht und Nebelwald (nur Nov.–Mai)
-
Mae Ya Wasserfall: Einer der höchsten und beeindruckendsten Wasserfälle des Landes
-
Wachirathan Wasserfall: Kraftvoller Wasserfall inmitten des Dschungels
-
Mae Klang Wasserfall: Beliebter erster Stopp am Parkeingang
-
Königliche Landwirtschaftsstation Inthanon: Hochlandanbau und kühle Gärten
-
Aussichtspunkt bei Kilometer 41: Panoramablick über Waldberge
-
Ang Ka Naturpfad: Holzsteg durch seltenes Hochmoor in Gipfelnähe
-
Hmong- und Karen-Dörfer: Kulturelle Begegnungen mit Bergvölkern und Handwerkskunst
How to Get There
-
Mit dem Auto: Von Chiang Mai über die Straße 108 (Chiang Mai–Hot) ca. 56 km, dann rechts auf Straße 1009 Richtung Parkeingang (noch ca. 48 km). Fahrzeit: 1,5–2 Stunden.
-
Mit Songthaew (rote Sammeltaxis): In Chom Thong (Markt oder Tempelparkplatz) verfügbar; bieten Fahrten zu mehreren Stationen im Park.
-
Mit Tourpaket: Tages- oder Mehrtagestouren mit Trekking, Wasserfällen und Besuch von Bergdörfern sind in Chiang Mai buchbar.
-
Mit dem Bus: Reguläre Busse ab Busbahnhof Chiang Mai (Arcade Terminal) nach Chom Thong, danach Umstieg auf lokale Fahrzeuge.
-
Mit Motorrad: Möglich, aber wegen Steigungen und Witterung (besonders bei Regen oder Nebel) nicht empfohlen.
Reisen
-
Mehrere Kleidungsschichten tragen – die Temperaturen auf dem Gipfel können morgens sehr niedrig sein
-
Der Kew Mae Pan Pfad ist nur von November bis Mai geöffnet
-
Vogelbeobachter sollten Ferngläser mitbringen und früh starten
-
Mindestens ein ganzer Tag wird für den Besuch aller Highlights empfohlen
-
Essen und Trinken sind an einigen Stationen erhältlich, aber kaum nahe dem Gipfel
-
Vor dem Parkbesuch in Chom Thong volltanken
-
Bitte respektvoll mit Einheimischen in Bergdörfern umgehen
Eintrittspreise:
-
Thailändische Staatsbürger: 50 Baht (Erwachsene), 20 Baht (Kinder)
-
Ausländer: 300 Baht (Erwachsene), 150 Baht (Kinder)
-
Auto: 30 Baht; Motorrad: 20 Baht
Öffnungszeiten:
Täglich von 05:00 bis 18:00 Uhr
Einige Pfade und Stationen sind während der Regenzeit (Juni–Oktober) geschlossen