“Erleben Sie die filigrane Kunst des Bunraku-Puppenspiels, die kraftvolle Erzählung und die traditionelle Shamisen-Musik im Herzen von Osaka.”
Das National Bunraku Theatre ist mehr als ein Museum—es ist das Hauptzentrum für die Erhaltung und Aufführung von Bunraku, einem anspruchsvollen japanischen Puppentheater. Das Theater wurde 1984 gegründet und vom Architekten Kisho Kurokawa entworfen. Es präsentiert einen modernen Architekturstil mit Elementen traditioneller japanischer Ästhetik.
Bunraku-Aufführungen umfassen drei Puppenspieler, die jede kunstvoll gefertigte Puppe steuern, begleitet von einem Tayu-Erzähler, der alle Charaktere spricht, und einem Shamisen-Musiker, der die Musik liefert. Zu den Haupteinrichtungen des Theaters gehören ein Großes Theater mit etwa 700–753 Plätzen, ein Kleiner Saal für kleinere Aufführungen wie Rakugo-Erzählungen und ein Ausstellungsraum, in dem Besucher während der Öffnungszeiten kostenlos Puppen, Kostüme und historische Dokumente besichtigen können.
Regelmäßige Aufführungen finden im Januar, April, Juli/August und November statt, mit speziellen Programmen wie Bunraku für Anfänger, das englische Erklärungen für Erstbesucher bietet. Englische Audioguides können ebenfalls gemietet werden, um sicherzustellen, dass internationale Besucher diese Kunstform voll und ganz würdigen können.
Wie man dorthin kommt
- Nehmen Sie die Osaka Metro Sakaisuji Line oder Sennichimae Line oder die Kintetsu Line zur Nihonbashi Station. Das Theater ist 1 Gehminute vom Bahnhof entfernt und liegt günstig in der Nähe des Dotonbori-Viertels.
Reisen
-
Kommen Sie früh, um den Ausstellungsraum zu erkunden und historische Puppen und Kostüme zu sehen.
-
Erwägen Sie den Besuch von Bunraku für Anfänger, wenn Sie zum ersten Mal hier sind, um die Geschichte und die Charaktere zu verstehen.
-
Überprüfen Sie im Voraus den offiziellen Zeitplan, da die Aufführungen saisonabhängig sind.
-
Bringen Sie bequeme Schuhe mit, um von den nahegelegenen Bahnhöfen aus zu laufen oder die Umgebung zu erkunden.
Eintrittspreise:
-
Ausstellungsraum: Kostenlos
-
Eintrittskarten für Aufführungen: Variieren je nach Vorstellung und Sitzplatz, typischerweise 3.000–7.000 ¥ für Erwachsene; Ermäßigungen können für Studenten oder Senioren gelten.
Öffnungszeiten:
-
Theater (Aufführungsbereich): Variieren je nach Aufführungsplan. Vorstellungszeiten und Öffnungszeiten richten sich nach dem jeweiligen Programm am Tag der Aufführung.
-
Ausstellungsraum: Im Allgemeinen geöffnet von 10:00 bis 18:00 Uhr; der Eintritt ist in der Regel frei.
-
Feiertage: Schließungen sind unregelmäßig und hängen vom Aufführungsplan ab. Typischerweise geschlossen während der Neujahrsfeiertage (Ende Dezember und Anfang Januar) und gelegentlich an anderen Tagen, wie z. B. am 1. Juli.