“Khardung La Top bietet atemberaubende Ausblicke auf den Himalaya in extremer Höhe und zieht Abenteurer und Höhenreisende aus aller Welt an.”
Khardung La Top (Khardung La Top) ist ein berühmter Gebirgspass im indischen Himalaya und gilt weithin als eine der höchsten befahrbaren Straßen der Welt. Der Pass ist eine legendäre Herausforderung für Motorradfahrer, Geländewagenfahrer und Bergliebhaber.
Historisch war Khardung La ein Karawanenweg zwischen Leh und Kaschgar in Zentralasien, über den jährlich Tausende von Pferden und Kamelen zogen. Während des Zweiten Weltkriegs diente der Pass als Nachschubroute für militärische Transporte nach China.
Heute ist Khardung La Top das Tor zum Nubra-Tal, bekannt für seine kalten Wüstenlandschaften, Sanddünen und zweihöckrigen Kamele. Die Straße wurde 1988 offiziell für den Verkehr geöffnet und ist seither auch ein strategischer Versorgungsweg zum Siachen-Gletscher an der indisch-pakistanischen Grenze.
Die Höhenangaben sind unterschiedlich – Straßenschilder nennen 5.602 Meter über dem Meeresspiegel, während moderne Messungen Werte zwischen 5.359 und 5.373 Metern angeben. Unabhängig von der genauen Zahl bleibt der Ort ein spektakuläres Erlebnis in großer Höhe.
Besucher erwartet eine raue, beeindruckende Landschaft, dünne Höhenluft und eine einzigartige Abenteueratmosphäre, ideal für Fotografen, Entdecker und Naturfreunde.
Wer ein unvergessliches Hochgebirgserlebnis sucht, sollte Khardung La Top auf keinen Fall verpassen.
How to Get There
-
Mit einem 4x4-Fahrzeug oder Motorrad von Leh (ca. 1,5–2 Stunden Fahrt)
-
Inner Line Permit erforderlich (über Reiseagenturen in Leh erhältlich)
-
Im Winter ist die Straße oft aufgrund von Schnee gesperrt
Reisen
-
Beste Reisezeit: Juni bis September
-
Warme Kleidung und feste Schuhe mitbringen
-
Vor der Fahrt in Leh akklimatisieren (mind. 24 Stunden)
-
Wasser, Snacks und Kamera nicht vergessen
-
Militärische Sperrzonen beachten – Fotografieren ist nicht überall erlaubt
Eintrittspreis:
-
Kostenlos (keine Eintrittsgebühr, aber Sondergenehmigung und Transport erforderlich)
Öffnungszeiten:
-
Ganzjährig geöffnet (abhängig von Wetterverhältnissen)
-
Empfohlene Besuchszeit: 09:00–15:00 Uhr