“Auf 3.144 Metern im Nubra-Tal gelegen, bietet dieses Kloster eine atemberaubende Maitreya-Buddha-Statue und Panoramablicke. Es ist historisch bedeutend und Gastgeber des lebhaften Dosmoche-Festivals.”
Das Diskit-Kloster, auch bekannt als Diskit Gompa, ist das älteste und größte tibetisch-buddhistische Kloster im Nubra-Tal in Ladakh. Dieses Kloster hat eine immense Bedeutung für die Gelugpa-Schule (oder „Gelbmützen“) des tibetischen Buddhismus, die die einflussreichste Linie in Tibet und Ladakh ist.
Reiche Geschichte: Das Diskit-Kloster wurde im 14. Jahrhundert von Changzem Tserab Zangpo, einem wichtigen Schüler von Tsongkhapa, dem verehrten Gründer der Gelugpa-Schule, gegründet. Es wurde als Zentrum zur Verbreitung buddhistischer Lehren im Nubra-Tal etabliert und fungiert als Zweigstelle des Thiksey-Klosters. Im Laufe der Jahrhunderte ist das Diskit-Kloster stetig gewachsen und hat sich entwickelt, um ein vitales Depot buddhistischen Wissens und ein bedeutendes Meditationszentrum in der Region zu werden.
Der Klosterkomplex ist in zwei Hauptteile unterteilt:
-
Der Hof und der Bereich der Maitreya-Buddha-Statue: Dies ist ein neu errichteter und erweiterter Abschnitt, getrennt vom Haupttempelgebäude. Er wurde auf einem markanten Hügel erbaut und bietet einen klaren Blick auf die umliegende Landschaft.
-
Der Bereich der monastischen Rituale (Sanghakam) und das Haupttempelgebäude: Dieser Teil befindet sich auf einem angrenzenden Hügel. Er beherbergt den Versammlungssaal, Meditationsräume und die Wohnbereiche der Mönche. Der Haupttempel weist traditionelle tibetische Klosterarchitektur auf, die durch ihre makellosen weißen Wände und leuchtend roten Dächer gekennzeichnet ist. Im Inneren finden Sie alte Wandgemälde, buddhistische Schriften und verschiedene Buddha-Statuen.
Das Kloster selbst liegt auf einer Höhe von 3.144 Metern (10.315 Fuß) im Nubra-Tal und überblickt die Ebenen des Shyok-Flusses. Der Nubra-Fluss, ein Nebenfluss des Shyok, fließt parallel zum Indus-Fluss, nördlich des Ladakh-Gebirges gelegen. Die klimatischen Bedingungen in diesem Tal begünstigen eine üppige Vegetation, besonders in günstigen Jahreszeiten, was ihm den Spitznamen „Garten Ladakhs“ eingebracht hat. Dieses Tal war auch Teil der alten Karawanenroute zwischen Tibet und China, einer entscheidenden Handelsader in der Vergangenheit, und ist der natürliche Lebensraum der einzigartigen zweihöckrigen baktrischen Kamele.
In den harten Wintermonaten, wenn starke Schneefälle die Straßen blockieren, werden das Dorf Diskit und das Diskit-Kloster zu einem zentralen Sammelpunkt und einer wichtigen Zufluchtsstätte für Fernreisende. Dank dieser Rolle ist das Dorf mit Regierungsbüros und grundlegenden Einrichtungen ausgestattet, um sowohl Reisende als auch die lokale Gemeinschaft zu unterstützen.
Dosmoche-Festival:
Das Dosmoche-Festival (auch bekannt als „Sündenbock-Festival“), das jährlich im Februar stattfindet, ist eines der energiegeladensten und farbenprächtigsten spirituellen Ereignisse in Ladakh. Während dieses Festivals führen Mönche lebhafte Cham-Maskentänze auf, um böse Geister abzuwehren und Segen für das neue Jahr zu bringen. Es ist ein wirklich faszinierendes kulturelles Erlebnis.
360-Grad-Aussichtspunkte:
Das Diskit-Kloster ist berühmt für seine spektakulären Panoramablicke von mehreren Aussichtspunkten:
-
Der Sockel der Maitreya-Buddha-Statue: Dies ist einer der besten Aussichtspunkte. Von hier aus können Sie das weite Nubra-Tal, den sich schlängelnden Shyok-Fluss, die einzigartigen Hunder-Sanddünen und die umliegenden schneebedeckten Berge deutlich sehen. Es ist ein ausgezeichneter Ort, um Sonnenauf- und -untergänge zu fotografieren.
-
Die Balkone und das Dach des Hauptgebäudes des Klosters: Sofern der Zugang erlaubt ist, bieten diese Bereiche unterschiedliche Perspektiven, aber sie bieten immer noch atemberaubende Ausblicke auf die gesamte umliegende Landschaft, sodass Sie die Größe des Tals und die beeindruckende Struktur des Klosters auf dem Hügel schätzen können.
How to Get There
-
Von Leh: Das Diskit-Kloster liegt etwa 115 km (ca. 5 Autostunden) nördlich von Leh. Die Fahrt erfordert das Überqueren des Khardung La Top (Khardung La-Passes), einer der höchsten befahrbaren Straßen der Welt, die auf etwa 5.359 Metern (17.582 Fuß) liegt.
-
Route: Die typische Route ist Leh → Khardung La-Pass → Khalsar → Diskit.
-
Straßenverhältnisse: Seien Sie auf kurvenreiche und staubige Straßen vorbereitet, und in einigen Abschnitten müssen Sie möglicherweise kleine Bäche überqueren. Eine Inner Line Permit ist für die Einreise in das Nubra-Tal erforderlich.
Reisen
-
Akklimatisierung: Da Ladakh in großer Höhe liegt, wird dringend empfohlen, sich mindestens 1-2 Tage in Leh an die Höhe zu akklimatisieren, bevor Sie versuchen, ins Nubra-Tal zu fahren, um akute Höhenkrankheit zu vermeiden.
-
Stopp am Khardung La: Vergessen Sie nicht, am Khardung La-Pass für eine schnelle Fotogelegenheit am Passschild anzuhalten!
-
Kleiderordnung: Da es sich um eine heilige Stätte handelt, kleiden Sie sich bitte bescheiden und respektvoll (Schultern und Knie bedeckt). Möglicherweise müssen Sie Ihre Schuhe ausziehen, bevor Sie bestimmte Gebetshallen betreten.
-
Sicherheit: Achten Sie auf Ihre persönlichen Gegenstände und halten Sie sich strikt an die Regeln und Vorschriften des Klosters.
-
Ruhe: Dies ist ein wichtiger religiöser Ort; bitte bewahren Sie eine ruhige Haltung und respektieren Sie die friedliche Atmosphäre.
Beste Reisezeit:
Die beste Reisezeit für das Diskit-Kloster und das Nubra-Tal ist von Mai bis September. In dieser Zeit sind die Straßen in der Regel geöffnet und schneefrei, und das Tal ist üppig und vollständig zugänglich, was angenehme Reisebedingungen schafft. Von Ende Oktober bis Mai kann es zu starken Schneefällen kommen, die möglicherweise zu Straßensperrungen und Erdrutschen führen.
Eintrittspreis:
- Es wird in der Regel ein geringer Eintrittspreis erhoben, typischerweise zwischen ₹30 und ₹50 pro Person, der oft den Zugang zum Klosterkomplex und dem Bereich der Maitreya-Buddha-Statue einschließt. Es wird empfohlen, die neuesten Informationen vor Ort zu überprüfen.
Öffnungszeiten:
-
Das Kloster ist in der Regel täglich von 07:00 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.