“Der Dhamekh Stupa ist die größte und markanteste Struktur in Sarnath. Er weist eine grandiose zylindrische Form auf, die mit komplexen und einzigartigen Schnitzereien aus der Gupta-Zeit verziert ist und als stiller Zeuge des allerersten Beginns des Buddhismus auf Erden steht.”
Der Dhamekh Stupa ist eine der vier wichtigsten buddhistischen Stätten, bekannt als „Sangvechaneyasthanas“ (Pilgerstätten), die direkt mit dem Leben Buddhas in Verbindung stehen. Dieser Stupa wurde errichtet, um den genauen Ort zu ehren, an dem Buddha seine Erste Predigt, die „Dhammacakkappavattana Sutta“, den Pancavaggiya (einer Gruppe von fünf Asketen) im Wald von Isipatana Mrigadaya, dem heutigen Sarnath, hielt. Diese erste Rede markierte den Beginn der Verbreitung der buddhistischen Lehren und führte zur Ordination des ersten Mönchs, des Ehrwürdigen Añña Kondañña, womit zum ersten Mal die Drei Juwelen (Buddha, Dharma, Sangha) vollständig etabliert wurden.
Sarnath liegt etwa 8 Kilometer nordöstlich von Varanasi, einem wichtigen hinduistischen Religionszentrum. Zu Buddhas Zeiten war Sarnath Teil des Königreichs Magadha. Der Name „Sarnath“ leitet sich wahrscheinlich von „Saranga + Natha“ ab, was „Herr der Hirsche“ bedeutet, in Anlehnung an seinen alten Namen „Isipatana Mrigadaya“ oder „Rishipatana Mrigadaya“ (Pali: Isipatana Migadāyavana), was übersetzt „Hirschpark, wo Asketen abstiegen“ bedeutet. Dieser Name spiegelt die friedliche und natürliche Umgebung der Region in alter Zeit wider.
Die Geschichte des Dhamekh Stupa reicht bis in die Zeit von Kaiser Ashoka dem Großen (ca. 268-232 v. Chr.) zurück, der vermutlich den Bau des ersten Stupas an diesem Ort initiierte, um dieses bedeutende Ereignis zu gedenken. Die heutige Struktur des Dhamekh Stupa stammt größtenteils aus der Gupta-Zeit (ca. 5. Jahrhundert n. Chr.), die ein Goldenes Zeitalter für indische Kunst und Architektur war. Die Bedeutung des Dhamekh Stupa liegt nicht nur in seiner Größe oder seinem Alter, sondern auch als Symbol des „Sehens des Dharma“ (Dhamekh bedeutet „derjenige, der das Dharma sieht“) und des Ursprungs der buddhistischen Lehren, die bis heute weitergegeben werden.
Der Dhamekh Stupa ist aus Ziegeln und Stein gebaut und hat eine große und majestätische zylindrische Form von etwa 43,6 Metern (143 Fuß) Höhe und einem Durchmesser von etwa 28 Metern (92 Fuß). Die Basis des Stupas ist mit wunderschönen und komplexen Schnitzereien verziert, die geometrische Muster, Blumenmotive und Vogelmotive darstellen, durchsetzt mit Brahmi-Schrift. Diese Schnitzereien sind herausragende Beispiele der Kunst der Gupta-Zeit und zeigen die exquisite Handwerkskunst dieser Epoche.
-------------------------------------------------------------------
Sarnath zu Buddhas Zeiten
Zu Buddhas Zeiten war Sarnath, oder der Wald von Isipatana Mrigadaya, ein Schutzgebiet für Tiere und ein abgelegener Rückzugsort für Einsiedler und Asketen, die nach den Upanishad-Glaubenssätzen Askese und Yoga praktizierten, um das Brahman zu erreichen. Hierher kamen die Pancavaggiya, die sich von Prinz Siddhartha getrennt hatten, nachdem dieser die extreme Askese aufgegeben hatte, um ihre Übungen fortzusetzen.
Nachdem Buddha die Erleuchtung erlangt hatte und nach Sarnath gekommen war, um den Pancavaggiya seine Erste Predigt zu halten und sie zu Arhats zu machen, verbrachte er seine erste Regenzeit (Vassa) in Isipatana Mrigadaya. In dieser Zeit gewann er über 45 weitere Jünger, insbesondere Yasa und seine 44 Gefährten, darunter Yasas Vater, Mutter und Ehefrau. Sie hörten die Lehren Buddhas und wurden die ersten männlichen und weiblichen Laienanhänger der Welt, die Zuflucht zu den Drei Juwelen nahmen. So gab es im ersten Vassa Buddhas in Isipatana Mrigadaya insgesamt 60 Arhats in der Welt, zusätzlich zum Buddha selbst.
Darüber hinaus ist Sarnath auch der bedeutende Ort, an dem der Buddha die Entsendung der ersten Gruppe von Schülern zur Verbreitung des Buddhismus nach seinem ersten Vassa verkündete (es wird angenommen, dass dies derselbe Ort ist wie die Erste Predigt, nämlich der Dhamekh Stupa). Dies ist in der Samyutta Nikaya, Sagatha Vagga, festgehalten:
„Gehet, o Bhikkhus, zum Wohle der Vielen, zum Glück der Vielen, aus Mitgefühl für die Welt, zum Wohle, Nutzen und Glück von Göttern und Menschen. Gehet nicht zwei von euch denselben Weg. O Bhikkhus, lehret das Dhamma, das am Anfang schön, in der Mitte schön und am Ende schön ist. Verkündet das heilige Leben, in seiner Ganzheit und Reinheit, sowohl im Geist als auch im Buchstaben.“ (Samyutta Nikaya, Sagatha Vagga, Dutiyapasa Sutta 5)
Aufgrund all dieser wichtigen Ereignisse wurde Sarnath von da an zum ersten symbolischen Zentrum des Buddhismus. Es ist im Tipitaka nicht verzeichnet, dass große Klöster oder Bauwerke in Sarnath unmittelbar nach Buddhas Abreise nach der Entsendung seiner Jünger errichtet wurden. Dies deutet darauf hin, dass die substanziellen Bauwerke wahrscheinlich erst später begannen, als der Buddhismus im Königreich Magadha gut etabliert war.
-------------------------------------------------------------------
Zeit nach dem Parinirvana
Etwa 300 Jahre nach Buddhas Zeit, während der Regierungszeit von Kaiser Ashoka dem Großen, wurde der Komplex der Orte, an denen Buddha seine erste Rede und andere Lehren den Pancavaggiya erteilte, sowie Buddhas Gandhakuti (duftende Hütte) im Wald von Isipatana Mrigadaya, umfassend restauriert und es wurden neue religiöse Gebäude als Denkmäler für Buddha errichtet. Diese buddhistischen Stätten erreichten ihren Höhepunkt während der Gupta-Dynastie. Der chinesische Reisende Xuanzang (Hiuen-Tsang), der die Stätten um 600 n. Chr. besuchte, notierte, dass „dort 1.500 Mönche wohnten, eine Stupa von etwa 100 Metern Höhe, Steinsäulen mit Löwenkapitellen und viele andere Wunder“.
Diese buddhistischen Stätten wurden jedoch schließlich aufgegeben, als die Mogulherrscher die Kontrolle über Indien übernahmen. Erst nachdem Anagarika Dharmapala, ein sri-lankischer buddhistischer Reformator, mit ihrer Restaurierung begonnen hatte, gewann Sarnath wieder an Bedeutung. Spätere Restaurierungsbemühungen der indischen Regierung wurden fortgesetzt, wodurch Sarnath bis heute zu einem wichtigen Pilgerziel für Buddhisten auf der ganzen Welt geworden ist.
Weitere wichtige Pilgerstätten und antike Ruinen in Sarnath
Heute ist das Pilgergebiet in Sarnath weitgehend ausgegraben, wodurch bedeutende Ruinen buddhistischer Bauwerke zum Vorschein kamen, die einst blühten:
-
Yasa Stupa: Der Ort, an dem Buddha Yasa traf, der später der sechste Arhat-Jünger der Welt wurde, zusammen mit seinem Vater, der der erste Laienanhänger (Upasaka) der Welt wurde.
-
Fundament der Dharmarajika Stupa: Der Ort, an dem Buddha die Anattalakkhaṇa Sutta (Abhandlung über das Nicht-Selbst) hielt und wo die körperlichen Reliquien Buddhas einst aufbewahrt wurden.
-
Mulgandhakuti Vihara: Dies war Buddhas persönliche Residenz für Retreat und Meditation während seiner ersten Regenzeit.
-
Reste der Ashoka-Säule: Die Säule, die heute in fünf Teile zerbrochen ist, war ursprünglich etwa 70 Fuß hoch und wurde von einem berühmten Vier-Löwen-Kapitell gekrönt. Das Vier-Löwen-Kapitell überstand die Zerstörung und wird heute von der indischen Regierung im Sarnath-Museum aufbewahrt und dient als Nationalemblem Indiens. Darüber hinaus wurde die Inschrift von Kaiser Ashoka unter dem Löwenkapitell, „Satyameva Jayate“ (Alleine die Wahrheit triumphiert), als Nationalmotto Indiens übernommen.
Während besonderer Feste oder Jahreszeiten finden zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten statt, die Touristen und buddhistische Gläubige anziehen, wie zum Beispiel Gottesdienste und religiöse Feiern, die es den Besuchern ermöglichen, die heilige Atmosphäre und den tiefen Glauben zu erleben.
Dieser Ort ist auch ideal für buddhistische Pilger, die spirituelles Verdienst suchen, Historiker und Archäologen, die sich für die frühe Geschichte des Buddhismus interessieren, sowie für allgemeine Touristen, die das reiche kulturelle und künstlerische Erbe Indiens erleben möchten.
Wenn Sie die Ursprünge des Buddhismus erleben und kennenlernen und alte Architektur voller Geschichten bewundern möchten, ist der Dhamekh Stupa in Sarnath ein unverzichtbares Ziel für Ihre Reise.
How to Get There
-
Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen ist der Internationale Flughafen Varanasi (VNS), der etwa 25-30 Kilometer von Sarnath entfernt liegt. Vom Flughafen aus können Sie ein Taxi oder eine Autorikscha nach Sarnath nehmen.
-
Mit dem Zug: Der wichtigste Bahnhof ist der Varanasi Junction (BSB), der verschiedene Großstädte Indiens verbindet. Vom Bahnhof aus können Sie Ihre Reise mit dem Taxi oder einer Autorikscha nach Sarnath fortsetzen.
-
Mit dem Auto: Sie können mit einem Privatwagen, einem Mietwagen oder einem öffentlichen Bus von nahe gelegenen größeren Städten in Uttar Pradesh anreisen.
Reisen
-
Beste Reisezeit: Es ist am besten, den Dhamekh Stupa in den kühleren Monaten, von Oktober bis März, zu besuchen, wenn das Wetter angenehm für Besichtigungen ist.
-
Kleiderordnung: Da es sich um eine heilige Stätte handelt, kleiden Sie sich bitte bescheiden und respektvoll (Schultern und Knie sollten bedeckt sein).
-
Schuhe: Möglicherweise müssen Sie Ihre Schuhe ausziehen, bevor Sie bestimmte heilige Bereiche betreten.
-
Sicherheit: Achten Sie auf Ihre persönlichen Gegenstände und halten Sie sich strikt an die Regeln und Vorschriften der Stätte.
-
Ruhe: Dies ist eine wichtige religiöse Stätte; bitte bewahren Sie eine ruhige Haltung und respektieren Sie die friedliche Atmosphäre.