“Ein 800 Jahre alter, funktionierender Leuchtturm mit geführten Touren, Küstenblick, einem Café und einem Souvenirladen.”

Hook Leuchtturm, auf der windgepeitschten Hook Halbinsel gelegen, gehört zu den bekanntesten Symbolen der irischen Seefahrtsgeschichte. Der heutige vierstöckige Kalksteinturm – mit bis zu vier Meter dicken Mauern – stammt aus dem frühen 13. Jahrhundert. Er wird weithin als eines der schönsten erhaltenen Beispiele mittelalterlicher Leuchtturmarchitektur bewundert.

Der Name „Hook“ leitet sich von Rinn Dubháin („Dubháins Landzunge“) ab, benannt nach dem Mönch Saint Dubháin aus dem 5. Jahrhundert, der in der Nähe ein Kloster gründete. Obwohl Dubháin auf Irisch auch „Angelhaken“ bedeutet, stammt der englische Name wahrscheinlich vom altenglischen Wort hook ab, was ein vorspringendes Stück Land bedeutet. Der Tradition nach waren Dubháins Mönche die ersten, die auf der Landzunge ein Leuchtfeuer unterhielten, um Seeleute vor den gefährlichen Felsen darunter zu warnen – ein Licht, das den Beginn jahrhundertelanger maritimer Wachsamkeit markierte.

Im Laufe der Zeit wurden die Mönche durch engagierte Leuchtturmwärter ersetzt. Im Jahr 1671 wurde auf dem Turm eine Kohleofenlaterne installiert, die das ursprüngliche Leuchtfeuer ablöste. Im Jahr 1791 wurde eine neue Tranöl-Laterne eingeführt – 12 Fuß im Durchmesser und mit 12 Lampen ausgestattet. Bis zum Jahr 1871 wurden Gaslampen hinzugefügt, die von einem kleinen Gaswerk vor Ort betrieben wurden. In den 1860er Jahren wurden drei Steinhäuser für die Leuchtturmwärter und ihre Familien gebaut.

Im Jahr 1911 wurde Paraffinöl zur Lichtquelle, begleitet von einem Uhrwerkmechanismus, der den stetigen Strahl in ein Blinklicht verwandelte. Der Mechanismus musste alle 25 Minuten aufgezogen werden – eine unermüdliche Aufgabe, die Tag und Nacht ausgeführt wurde. Elektrizität kam schließlich im Jahr 1972 an, und lichtempfindliche Schalter wurden installiert, um das Leuchtfeuer zu automatisieren. Im März 1996 wurde der Leuchtturm vollständig auf automatischen Betrieb umgestellt, der von Dún Laoghaire von den Commissioners of Irish Lights ferngesteuert wurde, was das Ende der Ära der Wärter markierte.

Im Jahr 2001 wurde der Leuchtturm für die Öffentlichkeit geöffnet, nachdem die Häuschen der Wärter in ein Besucherzentrum mit einem Café und einem Ausstellungsbereich umgewandelt worden waren. Das Nebelhorn ertönte im Januar 2011 zum letzten Mal, da es durch moderne Navigationssysteme überflüssig wurde. Im selben Jahr krönte Lonely Planet Hook als den „Urahn der Leuchttürme“ und stufte ihn als ersten unter den „Top 10 der auffälligsten Leuchttürme“ der Welt ein.

Heute ist der Hook Leuchtturm ein lebendiges Stück Geschichte. Besucher können ganzjährig an geführten Touren teilnehmen, die alten Kammern und unterirdischen Bereiche des Turms erkunden und auf die Aussichtsplattform steigen, um einen weiten Blick auf die Keltische See zu genießen. Jede Tour dauert etwa eine Stunde und muss vor 17:00 Uhr mit einer gültigen Eintrittskarte angetreten werden. Das ganze Jahr über finden Festivals, Kunstveranstaltungen und Familienaktivitäten statt, die den Hook Leuchtturm zu einer unumgänglichen Attraktion an Irlands Südostküste machen.


Wie man dorthin kommt

Mit dem Auto:

  • Von Wexford Town – Etwa 50 Minuten über die R733.

  • Von Waterford City – Die schnellste Route ist die Fahrt nach Passage East, die Überfahrt mit der Passage East Car Ferry nach Ballyhack und die anschließende kurze Fahrt zum Leuchtturm. Die gesamte Fahrt dauert ca. 44–45 Minuten und kostet 7–17 € (einschließlich der Fähre).

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Die Anreise zum Hook Leuchtturm mit dem Bus beinhaltet in der Regel einen Umstieg in New Ross.

  • Von Waterford: Nehmen Sie den Bus Éireann Route 40 oder den Wexford Bus Route 340 nach New Ross und steigen Sie dann in die TFI Local Link Route 399 nach Hook Head um. Gesamtdauer: ca. 2 Stunden 11–32 Minuten.

  • Von Wexford Town: Nehmen Sie einen Bus vom O’Hanrahan Bahnhof nach New Ross und steigen Sie dann in die Route 399 nach Hook Head um. Gesamtdauer: ca. 2 Stunden 51 Minuten.
    TFI Local Link Wexford betreibt die Route 399 mehrmals täglich.


Reisen
  • Buchen Sie geführte Tour-Tickets im Voraus, besonders im Sommer.

  • Der Klippenbereich in der Nähe des Leuchtturms bietet hervorragende Fotomotive, besonders bei Sonnenuntergang.

  • Ziehen Sie sich warm an – die Meeresbrise kann auch in wärmeren Monaten stark sein.


Eintrittspreis:

Öffnungszeiten:

  • September bis Juni: Täglich, 9:30 Uhr – 17:00 Uhr (Touren stündlich von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr)

  • Juli und August: Verlängerte Öffnungszeiten.

Hook Lighthouse

Teilen

Hook Head, Churchtown, Harrylock, Wexford, Irland Map

Liste 0 Bewertung |

Closed today

จ.9.30 - 17.00
อ.9.30 - 17.00
พ.9.30 - 17.00
พฤ.9.30 - 17.00
ศ.9.30 - 17.00
ส.9.30 - 17.00
อา.9.30 - 17.00

+353 51 397 055

7

Reisen verwalten

Delete

Alle Bewertungen

(Liste 0 Bewertung)