“Eine 800 Jahre alte Festung, die Wikingererbe, normannische Macht und interaktives Storytelling im Herzen von Limerick vereint.”
Das Herz von Limericks Geschichte
Reisen Sie zurück in die Vergangenheit und begeben Sie sich auf eine epische Reise ins Mittelalter in King John’s Castle. Diese imposante 800 Jahre alte Steinfestung steht stolz auf King’s Island und überblickt den Fluss Shannon. Es ist mehr als nur eine alte Ruine, es ist ein lebendiges historisches Zentrum, das Besucher in die Geschichten von Königen, Kriegern und den Menschen eintauchen lässt, die einst in ihren starken Mauern lebten.
Eine Reise durch die Zeit
King John’s Castle wurde zwischen 1200 und 1210 unter dem Befehl von König Johann von England erbaut, der die normannische Macht sichern und die strategische Überquerung des Flusses Shannon verteidigen wollte. Obwohl der König selbst die fertige Festung nie betreten hat, spielte die Struktur eine zentrale Rolle im mittelalterlichen Verteidigungssystem Irlands.
Das Erbe des Ortes reicht noch weiter zurück – archäologische Funde belegen eine Wikingersiedlung, die hier bereits 922 n. Chr., lange vor der Ankunft der Normannen, florierte. Im Laufe der Jahrhunderte erlitt die Burg zahlreiche Belagerungen, insbesondere während der irischen Konföderationskriege des 17. Jahrhunderts und der Belagerung von Limerick im Jahr 1642. Die Kampfspuren sind noch heute an ihren massiven Ringmauern sichtbar und zeugen von der turbulenten Geschichte der Stadt.
Architektur und Erbe
Im Gegensatz zu grossen Wohnburgen wie Kilkenny wurde King John’s Castle hauptsächlich zur militärischen Verteidigung gebaut. Seine dicken Kalksteinmauern, abgerundeten Türme und schmalen Pfeilschlitze betonen Schutz und Stärke. Das Design spiegelt die frühe normannische Technik wider – funktional, beeindruckend und symbolisch für Macht.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was man in King John’s Castle tun kann
- Erkunden Sie das hochmoderne Besucherzentrum
Betreten Sie den neu renovierten Ausstellungsraum mit interaktiven Touchscreens, 3D-Modellen, animierten Projektionen und Multimedia-Displays, die Jahrhunderte irischer Geschichte nachbilden. Erfahren Sie mehr über die Wikingerursprünge, normannischen Eroberungen und das Leben von Soldaten, Händlern und Bürgern, die einst hier lebten.
- Entdecken Sie archäologische Ausstellungen
Bewundern Sie Artefakte, die auf dem Burggelände ausgegraben wurden. Diese historischen Funde, darunter Münzen, Töpferwaren und Werkzeuge, offenbaren das tägliche Leben des mittelalterlichen Limerick und die reichen Schichten seiner Vergangenheit.
- Verkleiden Sie sich in historischen Kostümen
Kinder und Erwachsene können in mittelalterliche Rüstungen oder königliche Kostüme schlüpfen und so in die Geschichte eintauchen. Es ist eine unterhaltsame und lehrreiche Möglichkeit, zu erleben, wie sich das Leben innerhalb der Burgmauern angefühlt haben mag.
- Schlendern Sie durch den Innenhof und die Aussenausstellungen
Der offene Innenhof der Burg ist mit rekonstruierten mittelalterlichen Strukturen, traditionellen Spielen wie Tauziehen und Hufeisenwerfen sowie Aussenausstellungen von Waffen und Werkzeugen gefüllt. Jeder Bereich erweckt ein weiteres Stück Geschichte lebendig zum Leben.
- Besteigen Sie die Türme für spektakuläre Ausblicke
Besteigen Sie die Burgtürme und geniessen Sie einen atemberaubenden 360-Grad-Panoramablick auf Limerick City, den Fluss Shannon und die üppige grüne Umgebung. Es ist einer der besten Fotopunkte der Stadt und eine atemberaubende Möglichkeit, Ihren Besuch zu beenden.
- Besuchen Sie den nahe gelegenen Treaty Stone
Direkt gegenüber dem Fluss steht der historische Treaty Stone, an dem 1691 der Vertrag von Limerick unterzeichnet wurde. Er markiert einen der wichtigsten Momente Irlands und symbolisiert den Frieden nach jahrelangen Konflikten.
Wie man dorthin kommt
-
Vom Bahnhof Limerick: Etwa 10 Minuten mit dem Taxi oder dem örtlichen Bus.
-
Von Dublin: Nehmen Sie einen direkten Zug nach Limerick (ca. 2 Stunden 15 Minuten) und fahren Sie dann zu Fuss, mit dem Taxi oder dem örtlichen Bus zur Burg.
Reisen
-
Buchen Sie Tickets online während der Hauptsaison, um Wartezeiten zu vermeiden.
-
Audioguides und geführte Touren sind für ein tieferes Erlebnis verfügbar.
-
Tragen Sie bequeme Schuhe, die für unebene Steinoberflächen geeignet sind.
-
Fotografieren ist erwünscht, besonders von den Aussichtspunkten des Turms.
Eintrittsgebühr:
-
Erwachsene: 12 €
-
Ermässigungen für Kinder, Studenten und Senioren verfügbar.
-
Familien- und Gruppenpakete werden angeboten.
Öffnungszeiten:
- Täglich geöffnet von 09:30 bis 17:30 Uhr (letzter Einlass um 17:00 Uhr).
Überprüfen Sie die offizielle Website auf saisonale Updates oder vorübergehende Schliessungen.