“Dieser charmante Bahnhof ist die Endstation für den berühmten „Spielzeugeisenbahnzug“, der durch zahlreiche Tunnel und über Brücken inmitten der atemberaubenden Himalaya-Ausläufer fährt. Der Bahnhof selbst spiegelt die Kolonialgeschichte Britisch-Indiens wider, als Shimla ein beliebter Sommerurlaubsort war, und bleibt ein wesentlicher Bestandteil dieser weltweit anerkannten Eisenbahn-Kulturerbestätte.”
Der Alte Bahnhof Shimla (Shimla Old Railway Station) dient als malerische Endstation für die berühmte Kalka-Shimla-Eisenbahn (Kalka-Shimla Railway), eine Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 2 Fuß 6 Zoll (762 mm). Diese historische Eisenbahn erstreckt sich über 96 Kilometer und verbindet den Bahnhof Kalka (Kalka Railway Station) in Haryana mit dem Bahnhof Shimla (Shimla Railway Station) in Himachal Pradesh, Indien.
Die Kalka-Shimla-Eisenbahn (lokal „Shimla“ ausgesprochen) wurde 1999 als UNESCO-Weltkulturerbe im Rahmen der „Gebirgseisenbahnen Indiens“ (Mountain Railways of India) ausgewiesen, zusammen mit der Nilgiri-Gebirgsbahn (Nilgiri Mountain Railway) und der Darjeeling-Himalaya-Eisenbahn (Darjeeling Himalayan Railway). Diese Anerkennung unterstreicht ihre außergewöhnliche Ingenieurskunst, ihre historische Bedeutung und ihre landschaftliche Schönheit.
Der Bau dieser Eisenbahnstrecke wurde 1898 während der britischen Herrschaft in Indien abgeschlossen. Shimla war damals eine wichtige Sommerhauptstadt und ein beliebter Höhenkurort für die Briten, da es ein kühleres Klima hatte. Die Eisenbahn, eine erstaunliche Ingenieursleistung für ihre Zeit, navigiert durch das bergige Gelände der Himalaya-Ausläufer und verfügt über beeindruckende 107 Tunnel und 864 Brücken. Die Reise bietet den Passagieren atemberaubende Ausblicke auf die Naturlandschaft und verschiedene malerische Dörfer entlang der Strecke. Darüber hinaus verbindet diese Linie das Eisenbahnsystem Delhi-Kalka und ermöglicht so den Zugang nach Neu-Delhi sowie in andere Teile des Landes.
Historisch gesehen nutzte die Kalka-Shimla-Eisenbahn anfangs Dampflokomotiven zum Ziehen ihrer Züge. Zwischen 1955 und 1970 wurden diese jedoch schrittweise durch Diesellokomotiven ersetzt, die den Dienst bis heute fortsetzen.
How to Get There
-
Mit dem Zug: Die meisten Besucher reisen von Neu-Delhi (typischerweise vom Bahnhof Neu-Delhi) zum Bahnhof Kalka. Von Kalka aus steigen sie in den schmalspurigen „Spielzeugeisenbahnzug“ um, um den malerischen Aufstieg nach Shimla zu unternehmen.
-
Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Shimla (Shimla Airport - SLV), der begrenzte Flugverbindungen zu anderen großen indischen Städten bietet.
-
Mit dem Auto: Shimla ist über Straßen von nahegelegenen Großstädten wie Chandigarh und Delhi aus erreichbar. Busse und Taxis sind leicht verfügbar.
Reisen
-
Beste Reisezeit: Die Zeit von Oktober bis März bietet angenehmes Wetter, ideal für Besichtigungen. Vermeiden Sie die heißen Sommermonate (April-Juni) und die Monsunzeit (Juli-September).
-
Kleiderordnung: Da es sich um einen kulturell bedeutsamen Ort handelt, wird bescheidene und respektvolle Kleidung empfohlen. Denken Sie daran, Ihre Schuhe auszuziehen, bevor Sie Tempel oder ausgewiesene Bereiche betreten.
-
Einrichtungen: Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Trinkwasser dabei haben. Moderne Annehmlichkeiten und eine große Auswahl an Essensmöglichkeiten können in bestimmten Gebieten begrenzt sein.
-
Nahverkehr: Autorikschas und Taxis stehen zur Verfügung, um sich in Shimla und zu anderen lokalen Sehenswürdigkeiten zu bewegen.
Eintrittspreise
-
Im Allgemeinen gibt es keinen separaten Eintrittspreis für den Alten Bahnhof Shimla selbst. Fahrkarten für die Kalka-Shimla-Eisenbahn sind jedoch je nach Reiseklasse und Entfernung erforderlich.
Öffnungszeiten
-
Der Bahnhof verkehrt gemäß seinem täglichen Zugfahrplan. Es ist ratsam, die Zugfahrzeiten im Voraus zu überprüfen, um Ihre Reise zu planen, da es keine festen „Öffnungszeiten“ wie bei einer typischen Einrichtung gibt.