“Eine über hundert Jahre alte historische Flussuferfestung, bekannt für ihre thailändisch-chinesische Architektur und strategische Bedeutung.”
Das Fort Wichaiprasit, auch bekannt als Fort Wichaieng, befindet sich am westlichen Ufer des Chao Phraya Flusses, nördlich der Mündung des Khlong Bang Luang (Khlong Bangkok Yai). Heute liegt es auf dem Gelände des Hauptquartiers der Königlichen Thailändischen Marine an der Arun Amarin Straße im Bezirk Bangkok Yai, Bangkok.
Ursprünglich war es eine Festung an der Ecke der Stadtmauer von Bangkok (Thonburi), die während der Ayutthaya-Periode zum Schutz der Flussmündung – einem wichtigen Handelsweg – errichtet wurde. Es wird angenommen, dass das Fort vor der Regierungszeit von König Narai dem Großen erbaut wurde, möglicherweise mit portugiesischer Unterstützung bei der Planung. Während der Regierungszeit von König Narai wurde die Festung renoviert und die Stadtbefestigungen neu aufgebaut, vermutlich auf Anordnung von Chaophraya Wichai Yont (Constantine Falcon).
Die Planung und der Bau der Festung wurden von Monsieur de la Mare, einem französischen Ingenieur, der an mehreren Festungsbauten unter König Narai beteiligt war, überwacht. Technischer Berater war der italienische Jesuitenpriester Tomaso Valguarnera. La Mare plante sternförmige Festungen auf beiden Flussufern mit einer Kette, die über den Fluss gespannt wurde, um den Schiffsverkehr zu blockieren. Es wurde jedoch nur die östliche Festung fertiggestellt, bevor es gegen Ende der Regierungszeit von König Narai zu politischen Unruhen kam. Die östliche Festung wurde später in der Rattanakosin-Periode abgerissen (manche Quellen sprechen von der Zeit König Phetrachas).
Das Fort Wichaiprasit hat seine ursprüngliche Gestalt bewahrt. Einige Quellen nennen die östliche Festung Wichaieng und die westliche Festung Wichaiprasit, während andere beide zusammen als Wichaieng oder Bangkok-Festung bezeichnen. Als König Taksin Thonburi zur Hauptstadt machte, baute er einen Palast nahe der westlichen Festung und benannte diese in „Fort Wichaiprasit“ um.
How to Get There
-
Buslinien 3, 6, 9
-
Chao Phraya Express Boot, Ausstieg Wat Arun Pier
-
Taxi oder Motorradtaxi
Reisen
-
Am besten früh morgens oder spät nachmittags besuchen, um der Mittagshitze zu entgehen
-
Bequeme Schuhe für den Rundgang tragen
-
Kamera für Flussblick und Architektur mitbringen
-
Nach dem Besuch lokale Straßenküche probieren
-
Wetter und Verkehr vor dem Besuch prüfen
Eintrittspreise:
-
Einheimische Besucher: Erwachsener 20 THB, Kind 10 THB
-
Ausländische Besucher: Erwachsener 100 THB, Kind 50 THB
-
(Aktualisiert 2025 vom Fine Arts Department)
Öffnungszeiten:
-
Täglich 09:00 – 17:00 Uhr
-
(Pünktliches Schließen)