“Acht heilige Teiche, die von natürlich gefiltertem Schneewasser des Fuji gespeist werden, bekannt für außergewöhnliche Reinheit, spirituelles Erbe und postkartenreife Aussichten.”
Oshino Hakkai ist ein geschätztes Natur- und Kulturdenkmal zwischen dem Kawaguchiko-See und dem Yamanakako-See in der Region der Fuji-Fünf-Seen. Als Teil des UNESCO-Welterbes „Mount Fuji: Heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration“ anerkannt, repräsentiert das Gebiet jahrhundertelange spirituelle Tradition, natürliche Schönheit und geologische Wunder.
Die Teiche werden aus Schneefall auf dem Fuji gebildet, der schmilzt, 20–80 Jahre unterirdisch durch vulkanisches Gestein sickert, und dann als bemerkenswert klares Quellwasser wieder auftaucht. Diese natürliche Filtration hält das Wasser das ganze Jahr über auf einer stabilen Temperatur von etwa 13 °C und erzeugt eine Klarheit, die so hoch ist, dass Wasserpflanzen und Fische am Boden deutlich zu erkennen sind. Japan erkennt diese Gewässer offiziell als eines der „Ausgewählten 100 exquisiten und gut erhaltenen Gewässer“ an.
Historisch diente Oshino Hakkai als ritueller Reinigungsort für Pilger vor dem Aufstieg zum Fuji. Der Name Hakkai bedeutet „Acht Meere“ und bezieht sich auf die heiligen acht Teiche, von denen jeder mit Folklore und dem mythologischen Drachenkönig verbunden ist.
Zu den bemerkenswerten Teichen gehören Waku-ike, der berühmteste und zentral gelegenste in der Nähe von Souvenirläden; Sokonashi-ike, der sich im Hannoki Bayashi Shiryokan Museum befindet und Eintritt erfordert; und Deguchi-ike, der größte Teich und ein ruhigerer Ort abseits der Menschenmassen.
Die Teiche sind von einem wunderschön erhaltenen traditionellen Dorf mit strohgedeckten Häusern, Wasserrädern, kleinen Brücken und freiem Blick auf den Fuji umgeben. Zu den nahe gelegenen Attraktionen gehören:
-
Hannoki Bayashi Shiryokan, ein Freilichtmuseum, das alte landwirtschaftliche Geräte, Samurai-Waffen und historische Dorfarchitektur zeigt.
-
Shinobi no Sato (Ninja-Dorf), ein familienfreundlicher Ninja-Themenpark.
Wie man dorthin kommt
-
Nächster Bahnhof: Fujisan Station (Fujikyuko Linie)
-
Busverbindung: Nehmen Sie einen lokalen Bus vom Bahnhof Fujisan oder Bahnhof Kawaguchiko und steigen Sie in Oshino Hakkai Iriguchi aus (20–25 Minuten).
-
Fußweg: Etwa 5 Minuten von der Bushaltestelle zu den Teichen.
Reisen
-
Beste Zeit: Der frühe Morgen bietet die klarste Spiegelung des Fuji auf dem Wasser.
-
Vermeiden Sie Menschenmassen: Wochentage sind viel ruhiger als Wochenenden.
-
Winter-Highlights: Außergewöhnliche Sicht und die Möglichkeit, an ausgewählten Terminen den „Diamond Fuji“ zu fotografieren.
-
Lokale Snacks: Probieren Sie Kusa Mochi (Beifuß-Mochi) und Tofu aus dem reinen Quellwasser.
-
Fotografie-Tipp: Erkunden Sie sowohl den Hauptteichbereich als auch den abgelegeneren Deguchi-ike für ruhige Landschaftsaufnahmen.
Eintrittsgebühr:
-
Oshino Hakkai Teiche: Kostenlos
-
Hannoki Bayashi Shiryokan Museum: Eintrittsgebühr erforderlich
Öffnungszeiten:
-
Das Dorf und die Teiche sind den ganzen Tag zugänglich.
-
Die einzelnen Museumseinrichtungen haben feste Öffnungszeiten.