“Über 300 winzige Bars bewahren den nostalgischen Charme von Tokio aus den 1960er Jahren in sechs schmalen Gassen.”
Shinjuku Golden Gai ist eines der bekanntesten Nachtlebenviertel Tokios – ein Labyrinth aus schmalen Gassen, gesäumt von über 300 winzigen Holzbars, die die Nachkriegsatmosphäre der Stadt einfangen. Die meisten Bars fassen weniger als zehn Gäste und schaffen so einen intimen, freundlichen Raum, der zum Gespräch zwischen Gästen und Barkeepern anregt.
Einst ein Treffpunkt für Künstler, Schriftsteller und Musiker, ist Golden Gai nach wie vor ein kulturelles Wahrzeichen, das seine unkonventionelle Seele bewahrt, auch wenn es Besucher aus aller Welt anzieht. Jede Bar hat ein einzigartiges Thema – von Jazz und Punk bis hin zu Film und Literatur – was das Bar-Hopping zum besten Weg macht, dieses Viertel zu genießen.
Wie man dorthin kommt
-
Mit der U-Bahn: 5 Gehminuten vom Bahnhof Shinjuku (Ausgang Ost) oder 3 Minuten vom Bahnhof Seibu-Shinjuku.
-
Mit dem Taxi: Etwa 10 Minuten vom Tokyo Metropolitan Government Building zum Kabukicho-Viertel.
Reisen
-
Besuchen Sie uns nach 19:00 Uhr, wenn die meisten Bars öffnen.
-
Bar-Hopping wird empfohlen, wobei Sie ein oder zwei Getränke pro Bar genießen.
-
Gehen Sie in kleinen Gruppen (1–3 Personen), da die Sitzplätze begrenzt sind. Großen Gruppen kann der Zutritt verweigert werden.
-
Eintrittsgebühr / Otōshi: Die meisten Bars erheben eine Gebühr von 500–2.000 Yen pro Person, die in der Regel einen kleinen Appetithappen und das erste Getränk beinhaltet.
-
Fragen Sie um Erlaubnis, bevor Sie Fotos in den Bars machen, und respektieren Sie die Privatsphäre.
-
Vermeiden Sie Bars, die nur für Stammgäste zugänglich sind, es sei denn, Sie sind Stammgast.
Eintrittsgebühr
- Keine allgemeine Eintrittsgebühr, aber die meisten Bars erheben eine Otōshi / Cover Fee (500–2.000 Yen pro Person).
Öffnungszeiten:
- Die meisten Bars öffnen gegen 19:00 Uhr und schließen zwischen Mitternacht und 2:00 Uhr morgens. Die Gassen sind 24 Stunden geöffnet, aber die Aktivität tagsüber ist minimal.