“Eine ruhige Oase im Zentrum von Shinjuku, berühmt für die Inari-Verehrung, rote Torii-Tore und das jährliche Tori-no-Ichi (Hahn-Markt) Festival.”
Der mindestens bis ins Jahr 1590 zurückreichende Hanazono Shrine bedeutet „Blumengarten“ und spiegelt seine historische Verlegung in einen ehemaligen Blumengarten im 17. Jahrhundert wider. Er ist Inari gewidmet, dem Kami der Fruchtbarkeit, des Geschäfts und des Erfolgs, und zieht Einheimische und Besucher an, die um Segen für Wohlstand bitten.
Der Schrein verfügt über einzigartige Nebenschreine: den Geino Asama Schrein, der den darstellenden Künsten gewidmet ist und bei Entertainern beliebt ist, und den Itoku Inari Schrein mit seiner markanten Reihe roter Torii-Tore für Segnungen in Beziehungen. Der Kontrast zwischen den ruhigen, rot lackierten Schreingebäuden und den Wolkenkratzern von Shinjuku schafft eine charmante Ecke des alten Tokio. Das Gelände ist 24 Stunden am Tag geöffnet und bietet jederzeit eine zugängliche Oase.
Wichtiges jährliches Ereignis:
-
Tori-no-Ichi (Hahn-Markt) Festival: Dieser historische Markt, der zwei- oder dreimal im November stattfindet, bietet Hunderte von Ständen, an denen dekorative Bambusharken (Kumade) verkauft werden, von denen angenommen wird, dass sie Glück und Reichtum für das kommende Jahr „einharken“.
Wie man dorthin kommt
-
5 Gehminuten vom Bahnhof Shinjuku Sanchome (Tokyo Metro Marunouchi-Linie, Fukutoshin-Linie oder Shinjuku-Linie) entfernt.
-
10 Gehminuten vom Ostausgang des JR-Bahnhofs Shinjuku entfernt.
Reisen
-
Besuchen Sie den Schrein an Festtagen für eine lebhafte Atmosphäre und lokale Kultur.
-
Sonntags findet oft ein Antiquitätenmarkt statt – perfekt für einzigartige Souvenirs.
-
Die Kirschblütenzeit bietet hervorragende Fotomöglichkeiten.
Eintritt: Frei
Öffnungszeiten: 24 Stunden geöffnet (Gelände jederzeit zugänglich)