“Ein Hochgebirgsdorf mit wunderschönen Aussichten und steinernen Feldern, die die Nutzpflanzen schützen, mit Blick auf die majestätischen Berge des Himalaya. ”
Dingboche ist ein Sherpa-Dorf im östlichen Nepal, gelegen im Chukhung-Tal, auf etwa 4.410 Metern über dem Meeresspiegel. Laut der Volkszählung von 2011 leben dort rund 200 Menschen. Das Dorf ist eine beliebte Raststation für Wanderer und Bergsteiger, die zum Mount Everest, Ama Dablam oder Imja Tse unterwegs sind.
Die Dorfbewohner bauen Gerste, Buchweizen und Kartoffeln in terrassierten Feldern an, die von Steinmauern umgeben sind, um die Pflanzen vor starkem Wind und Tieren zu schützen. Dingboche ist bekannt für seine beeindruckende Aussicht auf Gipfel wie Ama Dablam, Nuptse-Lhotse, Tawache und Cholatse.
Die meisten Gruppen verbringen zwei Nächte in Dingboche, um sich an die Höhe zu akklimatisieren und Höhenkrankheit vorzubeugen. Die Gebäude bestehen aus traditionellen Steinhäusern, und es gibt mehrere Lodges, Cafés und kleine Krankenstationen, die den Besuchern helfen.
Dingboche ist nicht nur ein wichtiger Punkt auf der Everest-Trekkingroute, sondern bietet auch eine einzigartige kulturelle Erfahrung mit der Lebensweise der Sherpa.
How to Get There
Reisende fliegen von Kathmandu nach Lukla und wandern dann über Namche Bazaar und Tengboche nach Dingboche. Die Wanderung von Lukla dauert in der Regel 5–6 Tage.
Reisen
-
Planen Sie mindestens zwei Nächte für die Akklimatisierung ein.
-
Nehmen Sie warme Kleidung, Sonnenschutz und Sonnenbrillen mit.
-
Trinken Sie viel Wasser und vermeiden Sie Alkohol, um Höhenkrankheit vorzubeugen.
-
Respektieren Sie die lokale Kultur und Umwelt.
Eintrittsgebühr:
-
Kein Eintritt für den Besuch des Dorfes, jedoch sind Trekkinggenehmigungen (TIMS und Sagarmatha-Nationalpark-Erlaubnis) erforderlich.
Öffnungszeiten:
-
Die Einrichtungen und Lodges sind das ganze Jahr über geöffnet, die besten Besuchszeiten sind im Frühling (März–Mai) und Herbst (September–November).