“Lawishasa ist ein friedliches Bergdorf, umgeben vom Himalaya, mit frischer Höhenluft und dient als wichtige Station auf dem Weg zum Everest-Basislager.”
Das Dorf Lawishasa (Lawishasa Village) liegt in der Region Khumjung in Nepal auf über 3.800 Metern Höhe. Es ist ein ruhiger und malerischer Rastplatz für Trekker auf dem Weg zum Everest-Basislager, umgeben von den majestätischen Gipfeln des Himalaya und unberührter Natur.
Das Dorf verfügt nicht über eine 24-Stunden-Stromversorgung, bietet jedoch einfache Unterkünfte und herzliche Gastfreundschaft der lokalen Sherpa-Gemeinschaft. Die Zahl der Häuser ist gering und die Bevölkerung ist in manchen Jahreszeiten sehr klein. Das Leben hier ist einfach und eng mit dem Rhythmus der Natur verbunden.
Die Trekking-Saisons im Frühling und Herbst sind die geschäftigsten Zeiten. Der Weg von Namche Bazaar nach Dingboche führt über Tengboche und Pangboche, wobei Lawishasa eine ruhige Raststation darstellt. Die Tage sind kühl und klar, die Nächte können sehr kalt sein, daher ist warme Kleidung unerlässlich.
Dieser Ort ist ideal für Fotografen, Naturliebhaber und Ruhesuchende. Außerdem ist es ein guter Akklimatisierungsort, bevor man zu höheren Lagen wie Lobuche oder Gorak Shep aufsteigt.
Das Dorf Lawishasa heißt Besucher herzlich willkommen, bietet unvergessliche Ausblicke und frische Bergluft. Bereiten Sie Körper und Geist vor und begeben Sie sich auf die majestätische Himalaya-Reise.
How to Get There
-
Zu Fuß von Namche Bazaar erreichbar (ca. 5–7 Stunden)
-
Route führt über Tengboche und Pangboche
-
Geführte Touren oder organisierte Treks zum Everest-Basislager werden empfohlen
Reisen
-
Beste Reisezeit: März bis Mai und Oktober bis November
-
Robuste Wanderschuhe und winddichte, warme Kleidung mitnehmen
-
Morgen- und Abendlicht eignen sich ideal für Fotos
-
Probieren Sie das traditionelle lokale Gericht „Dal Bhat“
-
Langsame Akklimatisierung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr beachten
Eintrittsgebühr:
-
Kein Eintritt (Teil der Everest-Trekkingroute)
Öffnungszeiten:
-
Ganzjährig geöffnet (witterungsabhängig)
-
Monsunzeit (Juni bis August) kann zu temporären Sperrungen führen