Der Kumano Hayatama Taisha Schrein ist einer der drei großen Kumano-Schreine, die zusammen als Kumano Sanzan bekannt sind, zusammen mit Kumano Hongu Taisha und Kumano Nachi Taisha. Zusammen sind diese heiligen Stätten als UNESCO-Welterbestätte unter dem Titel „Heilige Stätten und Pilgerwege im Kii-Gebirge“ (Kumano Kodo Pilgerwege) eingetragen – eine der angesehensten spirituellen Landschaften und Pilgerziele Japans.
Die Legende vom göttlichen Abstieg und dem heiligen Stein
- Kamikura-Schrein (神倉神社) – Es wird angenommen, dass dies das ursprüngliche Heiligtum (Motomiya) ist, in dem die Gottheiten von Kumano zuerst in die menschliche Welt herabgestiegen sind.
- Gotobiki-Iwa (ごとびき岩) – Dieser enorme heilige Felsen am Berghang wird als „Shintai“ (ein göttliches Objekt der Verehrung) verehrt, der physische Wohnort der Götter. Der Felsen ist bis heute ein Mittelpunkt der Andacht und Verehrung.
- Hayatama Taisha Schrein (速玉大社) – Dieser später erbaute Schrein wurde errichtet, um die Gottheiten von Gotobiki-Iwa zu verehren, an einem leichter zugänglichen Ort in den Ebenen von Shingu City, so dass gewöhnliche Menschen ihn verehren können. Er dient somit als der „neue Schrein“ des Kumano-Glaubens und symbolisiert den Abstieg des Göttlichen vom Berg in das menschliche Reich.
Heiligkeit und kulturelles Erbe
Über seine religiöse Bedeutung hinaus dient Kumano Hayatama Taisha als spirituelles und kulturelles Zentrum, das mehr als 1.200 antike Artefakte und Schriften bewahrt, von denen einige als Nationalschätze Japans ausgewiesen wurden. Diese Relikte spiegeln die tiefe Geschichte und Kontinuität des Glaubens wider, der in der Kumano-Region seit Jahrhunderten blüht.
Atmosphäre und Besuchserlebnis
Besucher werden vom leuchtend zinnoberroten Torii-Tor des Schreins, einem ruhigen Innenhof, der von heiliger Gelassenheit durchdrungen ist, und jahrhundertealten Bäumen begrüßt, die das Gelände in ein Gefühl zeitloser Ehrfurcht hüllen. Die friedliche Umgebung, kombiniert mit der natürlichen Energie, die den Schrein umgibt, ermöglicht es den Gläubigen nicht nur, zu den Göttern zu beten, sondern auch die spirituelle Kraft der Natur und die tiefgründige Mythologie von Kumano zu spüren.
Kumano Hayatama Taisha ist daher mehr als nur ein Ort der Verehrung – er ist eine lebendige Verkörperung der alten Spiritualität, Naturverehrung und kulturellen Tradition Japans, was ihn zu einem unverzichtbaren Halt für Pilger und Reisende macht, die das heilige Herz der Kumano-Region erkunden.