“Ein ikonischer Steinkreis, der an den Sonnenwenden ausgerichtet ist und die frühe Beherrschung der Astronomie und Ingenieurskunst durch die Menschheit offenbart.”
Stonehenge wurde nicht in einem einzigen Moment erbaut, sondern über mehrere Phasen hinweg, die sich über mehr als 1.500 Jahre erstreckten. Sein Bau begann um 3100 v. Chr., was es heute über 5.000 Jahre alt macht. Der große Steinkreis, den wir heute sehen, entstand um 2500 v. Chr., in der späten Jungsteinzeit.
Eine ingenieurtechnische Meisterleistung
Das Bauwerk besteht aus zwei verschiedenen Arten von Steinen. Die Sarsensteine, die jeweils bis zu 25 Tonnen wiegen, stammen aus der Region von den Marlborough Downs, während die kleineren Blausteine erstaunliche 140 Meilen (225 km) von den Preseli Hills in Südwales transportiert wurden. Diese Transportleistung war angesichts der technologischen Grenzen der damaligen Zeit bemerkenswert. Noch beeindruckender ist, dass die Erbauer fortschrittliche Verbindungen im Stil der Holzbearbeitung verwendeten, wie z. B. Zapfen- und Lochverbindungen, um die Steine zu sichern – ein Merkmal, das bei keinem anderen antiken Monument zu finden ist.
Zweck und Mysterium
Der wahre Zweck von Stonehenge bleibt eines der fesselndsten Mysterien der Archäologie. Ausgrabungen zeigen, dass es in seinen frühesten Phasen als massiver prähistorischer Friedhof diente, was auf rituelle oder zeremonielle Funktionen hindeutet. Die präzise astronomische Ausrichtung des Monuments – insbesondere auf den Sonnenaufgang zur Sommersonnenwende und den Sonnenuntergang zur Wintersonnenwende – offenbart seine Rolle als antikes Observatorium und Sonnentempel. Viele Forscher glauben, dass es entworfen wurde, um saisonale Veränderungen zu markieren und kosmische Zyklen zu feiern, und als heiliger Kalender für frühe Gesellschaften diente.
Jenseits des Kreises
Die weitere Landschaft von Stonehenge ist gefüllt mit Grabhügeln (Hügelgräbern), rituellen Alleen und antiken Siedlungen wie Durrington Walls, von denen angenommen wird, dass sie die Heimat der Erbauer waren. Zusammen bilden sie eine der reichsten archäologischen Landschaften Europas. Stonehenge, Avebury und verwandte Stätten wurden 1986 gemeinsam als UNESCO-Weltkulturerbe eingetragen, was ihre immense globale Bedeutung unterstreicht.
Das moderne Besuchererlebnis
Heute wird Stonehenge sorgfältig von English Heritage verwaltet und verfügt über ein Besucherzentrum mit Ausstellungen in Museumsqualität, ein Café und Rekonstruktionen von neolithischen Häusern. Der Shuttlebus-Service verbindet das Besucherzentrum mit dem Steinkreis, der etwa 1,5–2 Meilen entfernt liegt, so dass die Gäste entweder fahren oder durch das antike Gelände gehen können.
Wie man dorthin kommt
- Mit dem Zug: Nehmen Sie einen Zug von London Waterloo zum Bahnhof Salisbury (ca. 1 Stunde 30 Minuten). Von Salisbury aus nehmen Sie den Stonehenge Tour Bus oder ein Taxi zur Stätte (ca. 30 Minuten).
-
Mit dem Auto: Folgen Sie der A303 Straße von London oder dem Südwesten aus. Verwenden Sie die Postleitzahl SP4 7DE für die Navigation. Bezahlte Parkplätze sind vorhanden (kostenlos für Mitglieder von English Heritage oder National Trust).
-
Mit Tour/Reisebus: Zahlreiche geführte Touren starten täglich von London aus und kombinieren Stonehenge oft mit Windsor Castle, Bath oder Oxford. Diese Touren beinhalten in der Regel Hin- und Rücktransport, Eintrittskarten und professionelle Reiseleiter.
Reisen
-
Buchen Sie online im Voraus über English Heritage, um Geld zu sparen und Ihren bevorzugten Zeitrahmen zu sichern.
-
Besuchen Sie früh morgens oder spät nachmittags (vor 11 Uhr oder nach 15 Uhr), um Menschenmassen zu vermeiden.
-
Tragen Sie bequeme Schuhe und bringen Sie warme Kleidung mit, da die Gegend offen und oft windig ist.
-
Verpassen Sie nicht die Ausstellungen im Besucherzentrum und den Nachbau eines neolithischen Dorfes, um tiefere Einblicke zu erhalten.
-
Für ein magisches Erlebnis sollten Sie die Stone Circle Access (VIP) Tour für den Eintritt bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang buchen.
Eintrittspreis:
-
Erwachsene: £28,50 – £31,50 (saisonale Schwankungen)
-
Kinder (5–17): £16,00 – £20,00
-
Familie (2 Erwachsene + 2/3 Kinder): £66,00 – £83,00
-
Stone Circle Experience: ca. £70 pro Erwachsener (muss lange im Voraus gebucht werden)
Online-Vorabreservierung ist günstiger als der Kauf vor Ort.
Öffnungszeiten:
| Zeitraum | Standard-Öffnungszeiten | Letzter Einlass | |
|---|---|---|---|
| Sommer (Apr – Sep) | 9:30 Uhr – 19:00 Uhr | 17:00 Uhr | |
| Winter (Okt – Mär) | 9:30 Uhr – 17:00 Uhr | 15:00 Uhr | |
| Geschlossen: 25. Dezember (Weihnachten). |
Besucher sollten mindestens zwei Stunden einplanen, um das gesamte Erlebnis zu erkunden – vom Steinkreis und den Wanderwegen bis hin zu den Ausstellungen und der malerischen Umgebung.