“Ein architektonisches Meisterwerk aus dem 18. Jahrhundert und das Herz des gelehrten Lebens in Oxford.”
Die Radcliffe Camera, liebevoll als „Rad Cam“ bekannt, ist das architektonische Herzstück des historischen Zentrums von Oxford – ein bleibendes Symbol für die Gelehrtentradition der Universität.
Geschichte und Zweck: Dieses prächtige Rundgebäude wurde 1749 fertiggestellt und durch die außergewöhnliche Großzügigkeit von Dr. John Radcliffe, einem gefeierten königlichen Arzt, realisiert. Ursprünglich zur Unterbringung der Radcliffe Science Library in Auftrag gegeben, dient die Camera heute als zentraler Lesesaal für die Bodleian Libraries und unterstützt hauptsächlich Studenten der Geschichte, der englischen Literatur und der Theologie. Ihr Name, „Camera“ (ausgesprochen KAH-meh-ra), leitet sich vom lateinischen Wort für „Raum“ oder „Kammer“ ab und spiegelt ihren wissenschaftlichen Zweck wider, nicht jedoch eine Verbindung zur Fotografie.
Architektonische Pracht: Die Radcliffe Camera wurde von James Gibbs im triumphalen Englischen Palladio-Barockstil entworfen und ist ein Wahrzeichen architektonischer Innovation und gilt als die erste Rundbibliothek in England.
Unverwechselbare Form: Ihre harmonische Symmetrie, die anmutige Steinfassade und das majestätische dreischichtige Kuppeldach – eines der größten in Großbritannien – dominieren die Skyline von Oxford und machen sie zu einem der am meisten fotografierten akademischen Gebäude der Welt.
Umgebung: Die Camera befindet sich in einer beeindruckenden Position auf dem Radcliffe Square, umrahmt von der University Church of St Mary the Virgin, der Bodleian Library und den Colleges von Brasenose und All Souls.
Moderne Funktion: Heute ist die Radcliffe Camera weiterhin ein wichtiger und aktiver Teil des akademischen Netzwerks der Universität. Unterhalb des Platzes befindet sich der Gladstone Link, ein moderner unterirdischer Gang, der die Lesesäle der Rad Cam nahtlos mit den riesigen Sammlungen der Old Bodleian Library verbindet. Obwohl die Lesesäle Studenten und Wissenschaftlern vorbehalten sind, können Besucher die Schönheit des Gebäudes bewundern und sein Erbe durch Führungen der Bodleian Library erkunden.
Wie man dorthin kommt
-
Mit dem Zug: Von London Paddington nehmen Sie einen direkten Zug zum Bahnhof Oxford (ca. 1 Stunde) und gehen dann ca. 15 Minuten zum Radcliffe Square.
-
Mit dem Bus: Häufige Oxford Tube- und X90-Verbindungen verkehren von London Victoria und Marble Arch zum Stadtzentrum von Oxford.
-
Mit dem Auto: Das Zentrum von Oxford verfügt über begrenzte Parkmöglichkeiten – nutzen Sie die Park & Ride-Einrichtungen der Stadt.
-
Zu Fuß: Leicht erreichbar von wichtigen Sehenswürdigkeiten wie dem Sheldonian Theatre und der University Church of St Mary the Virgin, nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
Reisen
-
Das Fotografieren ist nur außerhalb des Gebäudes erlaubt – der Zugang zum Inneren ist auf Führungen beschränkt.
-
Besuchen Sie die Camera am frühen Morgen oder späten Nachmittag für das beste Licht und weniger Menschenmassen.
-
Kombinieren Sie den Besuch mit nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten wie der Bodleian Library, dem All Souls College und der Bridge of Sighs.
-
Buchen Sie Führungen durch die Bodleian Library im Voraus online, insbesondere während der touristischen Hochsaison.
Eintrittsgebühr:
-
Zugang zum Äußeren: Kostenlos
-
Führungen (einschließlich des Inneren der Radcliffe Camera): Ca. 12–20 £ pro Person, abhängig von Dauer und Art
Öffnungszeiten:
-
Zugang zum Äußeren: Täglich geöffnet, 24 Stunden (öffentlicher Bereich Radcliffe Square)
-
Führungen durch die Bodleian Library: In der Regel Montag–Samstag 10:00–17:00 Uhr, Sonntag 11:00–16:00 Uhr (die aktuellen Zeiten finden Sie auf der offiziellen Website der Bodleian Library)