“Eine nostalgische Mischung aus alten Holzhäusern, chinesischen Tempeln, farbenfroher Street Art und trendigen Cafés in einem der ältesten Viertel Bangkoks.”
Die Talat Noi Gemeinschaft (Talad Noi Community) liegt entlang der historischen Charoen Krung Straße, einer der ältesten Straßen Bangkoks, am Ufer des Chao Phraya Flusses.
Das Viertel ist bekannt für seine über hundert Jahre alten Holzhäuser, traditionellen Geschäftshäuser und die lebendige Thai-chinesische Gemeinschaft.
Besucher können hier alte Tempel, Antiquitätengeschäfte und familiengeführte kleine Restaurants und Cafés entdecken, die in restaurierten Gebäuden untergebracht sind.
Die Gegend ist auch berühmt für ihre Street Art, bunte Wandmalereien schmücken die engen Gassen und verbinden Geschichte mit moderner Kunst.
Besonders lebendig wird Talat Noi während traditioneller Feste wie dem Chinesischen Neujahr oder dem Hungry Ghost Festival, wenn die Straßen mit roten Laternen geschmückt sind, Löwentänze aufgeführt werden und traditionelle Speisen angeboten werden.
Talat Noi ist ein Paradies für Fotografen, Künstler und alle, die ruhige, authentische Ecken Bangkoks entdecken möchten.
Es bietet eine ruhige Oase fernab vom Trubel der Großstadt, in der Besucher in vergangene Zeiten eintauchen können.
How to Get There
-
MRT bis Hua Lamphong Station, dann ca. 10 Minuten zu Fuß oder mit dem Taxi
-
Chao Phraya Expressboot bis zur Anlegestelle Ratchawong, dann zu Fuß ins Viertel
-
Mit dem Auto: Parkmöglichkeiten nahe dem Wat Pathum Khongkha oder in ausgewiesenen Parkzonen
Reisen
-
Beste Besuchszeit: November bis Februar, wenn das Wetter kühl und angenehm ist
-
Bequeme Schuhe tragen, da die Straßen schmal und uneben sind
-
Ideal für Fotografie von Street Art, historischen Gebäuden und Vintage-Atmosphäre
-
Probieren Sie lokale chinesisch-thailändische Süßigkeiten und Kaffee
-
Vermeiden Sie Fahrten mit dem Auto an Wochenenden und Feiertagen, da die Straßen eng und stark frequentiert sind
Eintrittspreis:
-
Kostenlos
(Aktualisiert 2025 von der Talat Noi Gemeinschaft)
Öffnungszeiten:
-
Täglich von 08:00 bis 18:00 Uhr
(Empfohlen: Besuch am Morgen oder späten Nachmittag für bestes Licht und angenehme Temperaturen)